Frage zum Quellcodeq
Verena18
- php
Hallo an alle die das hier lesen, ich habe einen Quellcode siehe twas weiter unten in dem auch etwas verlinkt werden soll also z.B. wenn man auf HOMe klick dann soll man auch auf die Startseite kommen. OK soweit so gut nur jetzt kommt meine Frage. Jedesmal wenn ich ein Hyperlink einfügen will dann wird das Wort unterstrichen und das will ich nicht, kann ich das auch anders machen, dass das nicht unterstrichen wird ?
Danke schon mal im voraus für die Hilfe,
Gruß Verena
Hier kommt nun der Quellcode.....
<html>
<head>
<title>...: Private Seite :...</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<BODY scroll="no" BGCOLOR="#1D2342" TEXT="#6a83c1" LINK="#405899" VLINK="#4965af" alink="#9191B5" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" bottommargin="0">
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td height="131">
<div align="center"><img src="mb-design2.jpg" width="800" height="100" align="top"></div></td>
</tr>
<tr>
<td height="36">
<div align="center">
<pre>Home // Firma // Produkte // Projekte // Kunden Login // Kontakt // Impressum</pre>
</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
</body>
</html>
Guten Abend Verena,
Hyperlink einfügen will dann wird das Wort
unterstrichen und das will ich nicht, kann ich das
auch anders machen, dass das nicht unterstrichen
wird ?
Ist weniger ein HTML Problem, als eines von CSS.
In HTML sind erstmal alle Links unterstrichen, das
kann man in einigen Browsern aendern per User-Setting.
Wenn du alle Links nicht unterstrichen haben
moechtest kannst du dies mit einer Style-Sheet Regel
machen.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#text_decoration
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
Hallo Jens,
Danke für den Link hat echt gut geklappt. Aber sag mal nur, dass die Links in der Navi nicht unterstrichen sind, das geht nicht oder ?
Gruß Verena
Hallo,
Danke für den Link hat echt gut geklappt. Aber sag mal nur, dass die Links in der Navi nicht unterstrichen sind, das geht nicht oder ?
Doch, das geht sehr gut.
Z.B. mit einer Klasse/ID fuer das Element, das die Navigation umgibt,
und Verschachtelungs-Selektoren.
Ein Beispiel hat Dir slapper schon geliefert: [pref:t=66871&m=381969]
Lerne CSS, damit Du verstehst, was Du da tust.
http://selfhtml.teamone.de/css/
Lies insbesondere:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
Gruesse,
Thomas
Hallo Verena,
Danke für den Link hat echt gut geklappt.
:-)
Aber sag mal nur, dass die Links in der Navi nicht
unterstrichen sind, das geht nicht oder ?
Klar doch geht's:
Wenn das hier die Navigationsspalte werden soll:
<pre>Home // Firma //
Dann musst du nur eine neue CSS-Klasse anlegen
a.navi {text-decoration:none;}
<pre><a href="/" class="navi">Home</a>
gruesse aus'm ruhrpott
jens mueller
(Wer hat die tasten auf dem Keyboard verschoben,
achso ja ist ja ein Deutsches ;)
Hallo Verena,
Jedesmal wenn ich ein Hyperlink einfügen will dann wird das Wort unterstrichen und das will ich nicht, kann ich das auch anders machen, dass das nicht unterstrichen wird ?
Es ist fuer die Benutzer sehr hilfreich, wenn Links farblich vom uebrigen
Text unterscheidbar sind _und_ auch unterstrichen sind.
Wenn Du die Unterstreichung dennoch wegmachen willst,
z.B. in einem Navigationsbereich, wo klar ist, dass alle
Woerter klickbare Links sind, dann kannst Du das mit CSS erreichen.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/schrift.htm#text_decoration
Das steht uebrigens auch in den FAQs:
</faq/#Q-32a>
http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#nicht_unterstrichene_verweise
mfg
Thomas
Hallo an alle die das hier lesen, ich habe einen Quellcode siehe twas weiter unten in dem auch etwas verlinkt werden soll also z.B. wenn man auf HOMe klick dann soll man auch auf die Startseite kommen. OK soweit so gut nur jetzt kommt meine Frage. Jedesmal wenn ich ein Hyperlink einfügen will dann wird das Wort unterstrichen und das will ich nicht, kann ich das auch anders machen, dass das nicht unterstrichen wird ?
Danke schon mal im voraus für die Hilfe,
Gruß VerenaHier kommt nun der Quellcode.....
<html>
<head>
<title>...: Private Seite :...</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head><BODY scroll="no" BGCOLOR="#1D2342" TEXT="#6a83c1" LINK="#405899" VLINK="#4965af" alink="#9191B5" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" bottommargin="0">
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td height="131">
<div align="center"><img src="mb-design2.jpg" width="800" height="100" align="top"></div></td>
</tr>
<tr>
<td height="36">
<div align="center">
<pre>Home // Firma // Produkte // Projekte // Kunden Login // Kontakt // Impressum</pre>
</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html></body>
</html>
hallo
hier arbeitest du am besten mit stylesheets!
im body bitte keine farbangaben, kann probleme bei manchen browsern geben und desweiteren gilt der body für generelle einstellungen der site
ich habe beispielhaft die seite für dich mit eingebundenen stylesheets gemacht, hier der code:
<html>
<head>
<title>...: Private Seite :...</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
a:link { color: #0B4184}
a:visited { color: #0B4184}
a:hover { color: #136FE0}
.text { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; line-height: 20px; font-weight: normal; color: #136FE0}
a.text:link { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: normal; color: #970032; text-decoration: none}
a.text:visited { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: normal; color: #970032; text-decoration: none}
a.text:hover { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px; font-weight: normal; color: #ff0000; text-decoration: none}
-->
</style>
</head>
<BODY scroll="no" BGCOLOR="#1D2342" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" bottommargin="0">
<table width="100%" border="0">
<tr>
<td height="131">
<div align="center"><img src="mb-design2.jpg" width="800" height="100" align="top"></div></td>
</tr>
<tr>
<td height="36">
<div align="center">
<pre class="text"><a href="#link" class="text">Home</a> // <a href="#link2" target="_parent" class="text">Firma</a> // <a href="#link3" target="_self" class="text">Produkte</a> // <a href="#link" class="text">Projekte</a> // <a href="#link" class="text">Kunden</a> <a href="#link" class="text">Login</a> // <a href="#link" class="text">Kontakt </a>// <a href="#link" class="text">Impressum</a></pre>
</div></td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
du kannst aber auch mit externen styles arbeiten, ist komfortabler, da du hier nur einmal an einem style was ändern musst und es so für alle sites gilt, die dem style zugeordnet sind.
die farben musst noch ändern sind nur beispiel farben und #link ersetzen mit deiner richtigen url
viel glück
slapper
Hallo Slapper,
danke für den Quellcode, den du mir verbessert hast, wie meinst du das, dass das besser währe, wenn die CSS Datei selber steht ? Kannst du mir das mal beantworten.......
Liebe Grüße,
Verena18 aus Ulm
PS: Wollte dir gerade nee Mail schreiben aber deine Mail Adresse die oben angegeben hast stimmt nicht......
Hallo Slapper,
danke für den Quellcode, den du mir verbessert hast, wie meinst du das, dass das besser währe, wenn die CSS Datei selber steht ? Kannst du mir das mal beantworten.......
Liebe Grüße,
Verena18 aus UlmPS: Wollte dir gerade nee Mail schreiben aber deine Mail Adresse die oben angegeben hast stimmt nicht......
sorry jetzt stimmt sie, war ein tippfehler
freut mich das es geklappt hat:)
zu deiner frage:
du kannst die stylesheets für viele schriften generieren und festlegen und diese dann in eine einfache textdatei.css speichern
auf dieses eine file greifen dann die gewünschten webseiten zu, somit hast du nicht mehr soviel quellsource in jeder site und wenn du mal eine schrift ändern willst, musst du nicht alle webseiten durchforsten danach
viel glück.)