Hallo,
//MAIL VERSCHICKEN.
$empfaenger = "info@creative-agentur.com";
$betreff = "Product Information Form via Website";
Ja, und jetzt solltest Du auch den Mail-Inhalt zuerst mal
in eine Variable $body (oder so) packen, damit
dann die mail() Funktion schoen uebersichtlich
mit 3 oder 4 kurzen Parametern aufgerufen werden
kann.
mail($empfaenger,$betreff,$body);
Also so:
$body = "";
$body .= $variable1; /* Beachte den Punkt! */
$body .= $variable2;
$body .= $variable3;
u.s.w.
Bevor Du eine Variable brauchst, solltest Du pruefen,
ob sie ueberhaupt existiert:
Konkret also:
$body = "";
if (isset($_POST["umbruch"]))
$body.=$_POST["umbruch"];
if (isset($_POST["text"]))
$body.=$_POST["text"];
if (isset($_POST["company"]))
$body.=$_POST["company"];
u.s.w.
und am Ende natuerlich
if (isset($_POST["Lipstick1"]))
$body.=$_POST["Lipstick1"];
if (isset($_POST["Lipstick2"]))
$body.=$_POST["Lipstick2"];
if (isset($_POST["Lipstick3"]))
$body.=$_POST["Lipstick3"];
if (isset($_POST["Lipstick4"]))
$body.=$_POST["Lipstick4"];
Idealerweise schreibt man natuerlich nicht
tausend mal das gleiche Konstrukt, sondern
man verwendet Funktionen, Arrays und Schleifen...
Und wahrscheinlich willst Du nicht die blossen Werte
in einem langen String zusammengehaengt,
sondern noch Leerzeichen, Zeilenumbrueche,
evtl. auch die "Variablennamen" als Anfang der Zeile,
dann ein Doppelpunkt, und dann erst den Inhalt
der Variablen.
Du musst halt alles an Deine Beduerfnisse anpassen.
foreach() duerfte Dir manche Arbeit abnehmen.
---
Wenn Du ein Array check willst, wie in Deinem
ersten Beispiel
<input type="checkbox" name="check[]" value="Lipstick1">
<input type="checkbox" name="check[]" value="Lipstick2">
<input type="checkbox" name="check[]" value="Lipstick3">
<input type="checkbox" name="check[]" value="Lipstick4">
Dann musst Du es natuerlich auch im verarbeitenden Skript
als Array behandeln.
Wenn 1, 2 und 4 angekreuzt sind, hast Du ja vorerst mal:
$_POST["check"][0] mit dem Inhalt "Lipstick1"
$_POST["check"][1] mit dem Inhalt "Lipstick2"
$_POST["check"][2] mit dem Inhalt "Lipstick4"
Vielleicht klappt es so (ungetestet):
if (isset($_POST["check"]))
$check=$_POST["check"];
if (is_array($check))
{
$checkgroesse=count($check);
for ($i=0; $i<$checkgroesse; $i++)
{ $body.=$check[$i]; }
}
else
{
$body.=$check;
}
---
Was Du auf der Ergebnisseite ausgibst, ist Deine Sache.
Natuerlich musst Du nicht "alle variablen schlafen" oder
sowas ausgeben.
Du kannst z.B. nur gewisse Variablen ausgeben,
oder auch den gesamten Mailtext.
Damit dessen Zeilenumbrueche auch
im Browser angezeigt werden, brauchst
Du <pre> oder nl2br().
So, das waren mal ein paar Happen, damit
Du was zum Kauen hast.
Morgen wirft Dir der bitworks-Tom bestimmt
noch etwas mehr hin, z.B. wird er Dir wohl
sein Konzept mit $_POST["data"]["company"]
u.s.w. vorstellen, nicht wahr, Tom? ;-)
---
btw. Dein Englisch scheint mir nicht ganz perfekt
zu sein. Da es offenbar um B2B geht, solltest
Du das ganze unbedingt von einem Muttersprachler
korrigieren lassen.
Gruesse,
Thomas