Fenstergröße auf unveränderbar stellen!
Delryn
- javascript
(window.location.href+"?initdone","CUE_Window",args+",menubar=yes,status=yes,toolbar=yes,location=yes,resizable=no,scrollbars=yes, resizeable=no");
win.focus();
self.close();
}
//-------------------------------------------------------------------
Erklärung: Es wir die Auflösung überprüft, wenn sie größer gleich 1280 ist soll der Browser die 1280 Version laden ( irgendwie logisch).
Vorher schaut er noch in einem Cookie ob der Expertenmodus(admin) oder der normale Modus geladen werden soll und übergibt dementsprechend dem Browser weitere Argumente( toolbar=yes usw.). Ansonsten soll ein Browserfenster ohne menu, location scrollbalken usw geöffnet werden, hier habe ich Testweise diese Sachen auch für den normalen user aktiviert.
Klappt einwandfrei, ich kann alles auf yes / no setzen und sehe die Auswirkungen aber resizable=no klappt nicht, warum?
Wenn jemand eine andere Idee hat wie ich das fenster static machen kann bitte sagen. Es hat seinen Grund das es unveränderbar sein soll, ihr braucht mich nicht belehren das das "ätzend" ist =)
Grüße
Delryn
Hi,
(window.location.href+"?initdone","CUE_Window",args+",menubar=yes,status=yes,toolbar=yes,location=yes,resizable=no,scrollbars=yes, resizeable=no");
Leerzeichen würd ich weglassen.
Und wenn Du korrekt resizable schreibst, klappt es vielleicht auch. Wenn der User sowas in seinem Browser zuläßt...
Klappt einwandfrei, ich kann alles auf yes / no setzen und sehe die Auswirkungen aber resizable=no klappt nicht, warum?
Aha, hier kannst Du es schreiben...
Wenn jemand eine andere Idee hat wie ich das fenster static machen kann bitte sagen. Es hat seinen Grund das es unveränderbar sein soll, ihr braucht mich nicht belehren das das "ätzend" ist =)
Belehrung: Das ist total ätzend! ;-)
cu,
Andreas
Hi,
(window.location.href+"?initdone","CUE_Window",args+",menubar=yes,status=yes,toolbar=yes,location=yes,resizable=no,scrollbars=yes, resizeable=no");
Leerzeichen würd ich weglassen.
Und wenn Du korrekt resizable schreibst, klappt es vielleicht auch. Wenn der User sowas in seinem Browser zuläßt...
Wo sind denn dort lehrzeichen? Ich finde sie nicht ?
resizable=no geht genauso wenig :(
Hi,
Leerzeichen würd ich weglassen.
Und wenn Du korrekt resizable schreibst, klappt es vielleicht auch. Wenn der User sowas in seinem Browser zuläßt...Wo sind denn dort lehrzeichen? Ich finde sie nicht ?
Lehrzeichen seh ich auch keines. Aber ein Leerzeichen unmittelbar vor resizeable=no
cu,
Andreas
Hi,
Leerzeichen würd ich weglassen.
Und wenn Du korrekt resizable schreibst, klappt es vielleicht auch. Wenn der User sowas in seinem Browser zuläßt...Wo sind denn dort lehrzeichen? Ich finde sie nicht ?
Lehrzeichen seh ich auch keines. Aber ein Leerzeichen unmittelbar vor resizeable=no
cu,
Andreas
Na ja muss ich wohl weitergoogeln.
Trotzdem danke an euch!
Erklärung: Es wir die Auflösung überprüft, wenn sie größer gleich 1280 ist soll der Browser die 1280 Version laden ( irgendwie logisch).
Naja, eigentlich nicht. Ich benutzt bei so einer Auflösung kaum eine Anwendung mit Vollbild, da das nicht angenehm zu lesen ist.
Klappt einwandfrei, ich kann alles auf yes / no setzen und sehe die Auswirkungen aber resizable=no klappt nicht, warum?
Keine Ahnung. Mit welchen Browsern klappt es nicht?
Glücklicherweise gibt es ja Browser wo du solche "Feature" abschalten kannst, da damit "Webdesigner" dem Besucher in ihm angenehme Einstellungen rumpfutschen wollen.
Struppi.
Erklärung: Es wir die Auflösung überprüft, wenn sie größer gleich 1280 ist soll der Browser die 1280 Version laden ( irgendwie logisch).
Naja, eigentlich nicht. Ich benutzt bei so einer Auflösung kaum eine Anwendung mit Vollbild, da das nicht angenehm zu lesen ist.
Klappt einwandfrei, ich kann alles auf yes / no setzen und sehe die Auswirkungen aber resizable=no klappt nicht, warum?
Keine Ahnung. Mit welchen Browsern klappt es nicht?
Glücklicherweise gibt es ja Browser wo du solche "Feature" abschalten kannst, da damit "Webdesigner" dem Besucher in ihm angenehme Einstellungen rumpfutschen wollen.Struppi.
Ihr wollt alle partout nicht einsehen das sowas ab und zu gebraucht wird, dass ist ja fast wie in jedem C++ Forum wo jeder über GoTo herzieht. Warum könnt ihr euch nicht einfach damit begnügen das es nötig ist ?! Ihr wisst ja nicht einmal wieso ich das brauche, aber erstmal mies machen *aufreg*
Hallo,
Ihr wollt alle partout nicht einsehen das sowas ab und zu gebraucht wird, dass ist ja fast wie in jedem C++ Forum wo jeder über GoTo herzieht. Warum könnt ihr euch nicht einfach damit begnügen das es nötig ist ?! Ihr wisst ja nicht einmal wieso ich das brauche, aber erstmal mies machen *aufreg*
Vieleicht sagst du uns mal warum es unumgänglich ist, und was du bei Browsern machst bei denen der Benutzer das selbst entscheiden kann? Bis dachin werden wir dich wohl oder über belehren, dass es total ätzend ist.
Grüße
Jeena Paradies
Ihr wollt alle partout nicht einsehen das sowas ab und zu gebraucht wird, dass ist ja fast wie in jedem C++ Forum wo jeder über GoTo herzieht. Warum könnt ihr euch nicht einfach damit begnügen das es nötig ist ?! Ihr wisst ja nicht einmal wieso ich das brauche, aber erstmal mies machen *aufreg*
Wieso?
Ich sagte dir nur, das mein Browserfenster nicht auf Vollbild steht und ich vermute mal das das bei den meisten so ist, die einen größeren Monitor haben. Insofern ist dein Aussage Quatsch, das bei 1280 logischerweise eine andere Seite kommen müßte als darunter. Tatsächlich ist es so, das mein Browserfenster auf dem 19" sogar schmaler ist als auf meinem anderen Rechner mit einem 15", dafür aber höher.
Und dann sagte ich dir noch, dass es Browser gibt die solche Sachen verhindern, da in der Regel solche Sachen den Benutzer eher nerven als nützen. Das ist nicht mies machen sondern dich auf Tatsachen Hinweisen.
D.h. wenn du also unbedingt glaubst, das der Besucher deiner Seite sein System so eingestellt hat wie du dann spricht absolut nichts gegen die Verwendung von window.open (oder resizeTo), aber da es ja schon nicht bei dir funktioniert seh ich irgendwo deine Aufregung nicht, schließlich hast du es so eingestellt.
Struppi.
P.S. gegen goto spricht ebenfalls nichts, allerdings spricht auch nichts dafür (ausser Faulheit, aber das ist kein Vorteil für dich oder jemand anderes).
Ich habe mit dem C64 angefangen wo goto's Alltag waren, aber seit Programmiersprachen mehr strukturierbar sind, habe ich es nicht mehr vermißt, selbst in Qbasic ließ sich ohne goto fast alles machen.
Ihr wollt alle partout nicht einsehen das sowas ab und zu gebraucht wird, dass ist ja fast wie in jedem C++ Forum wo jeder über GoTo herzieht. Warum könnt ihr euch nicht einfach damit begnügen das es nötig ist ?! Ihr wisst ja nicht einmal wieso ich das brauche, aber erstmal mies machen *aufreg*
Mag sein, dass du für dein resize oder resizable gute Gründe hast (obwohl ich mir im Moment keinen vorstellen kann). Aber dein Ursprungsposting sah ganz stark danach aus, als würdest du den Unterschied zwischen Bildschirmauflösung und Fenstergröße entweder nicht kennen oder bewusst ignorieren.
Wenn du dann auch noch die Gründe für so unbeliebte Maßnahmen verschweigst, musst du auch damit rechnen, als "böse" gebrandmarkt zu werden, wenn du den Leuten ungefragt die Fenstergröße änderst...
Martin
hi,
unterlasse bitte sinnlose fullquotes!
</faq/#Q-09a>, http://learn.to/quote/
Ihr wollt alle partout nicht einsehen das sowas ab und zu gebraucht wird, dass ist ja fast wie in jedem C++ Forum wo jeder über GoTo herzieht. Warum könnt ihr euch nicht einfach damit begnügen das es nötig ist ?!
wenn du damit implizit behaupten willst, dass beim programmieren in C++ ein goto-befehl nötig wäre, hast du dich gerade ziemlich lächerlich gemacht.
Ihr wisst ja nicht einmal wieso ich das brauche, aber erstmal mies machen *aufreg*
</faq/#Q-07d>
gruss,
wahsaga