AllesMeins: Datei auf entferntem Server lesen...

Hallo,

ich habe meine Homepage auf zwei verschiedene Server verteilt (einer für die Seite selber, einer stellt die Downloads bereit). Nun habe ich auf dem Download-Server ein PHP Script laufen, das Inhalte für die Hauptseite generiert (Download-Stats).
Meine Frage ist, wie ich diese Datei am besten auslese. Mit
fopen("http://server.de/stats.php", r);
geht es zwar, allerdings macht das grosse Probleme sollte der andere Server mal nicht erreichbar sein. In diesem Fall stürzt mir sogar mein lokales Windows-PHP ab, online unter Debian kommt immerhin noch eine ziemlich unschön lange Wartezeit.
Wie kann ich diese Datei "richtig" auslesen und dabei am besten auch gleich noch eine Timeout Zeit (10 sekunden oder so) angeben?

Grüsse

Marc

  1. Hallo,

    ich habe meine Homepage auf zwei verschiedene Server verteilt [...]
    Meine Frage ist, wie ich diese Datei am besten auslese. Mit
    fopen("http://server.de/stats.php", r);
    geht es zwar

    file_get_contents() waere wohl am besten geeignet.
    Lies mal:
    http://www.php.net/manual/de/function.file-get-contents.php
    http://www.dclp-faq.de/q/q-datei-lesen.html

    Ein aktueller Thread mit aehnlicher Thematik:
    [pref:t=66796&m=381506]
    "(PHP) Teile von html dateien einbinden"
    17. Dezember 2003, 02:34

    Gruesse,

    Thomas

    1. Hiho,

      file_get_contents() waere wohl am besten geeignet.

      ist leider in meiner Uralt PHP Version noch nicht enthalten. Aber ich glaube auch nicht das das das ist was ich suche. Denn auch da wird das Script nach 30 sekunden nen timeout erleiden, wenn der Server nicht reagiert. Zumindest sehe ich in der Beschreibung von PHP.net nichts darüber das dort ein kürzeres timeout oder sowas eingebaut ist. Also leider nichts für mich...

      Marc