Hello,
Sinnvoller wäre es wahrscheinlich, die Seite einfach per
readfile($returnhtml);
ausgeben zu lassen. Es muss sich aber um eine vollständige Seite handeln. Auerdem wird die Seite geparst, wenn es sich um eine php-Seite handelt.
Das mit dem Parsen bei readfile() nehme ich nochmal zurück. War mir ganz sicher, dass sich die Funktion neulich so merkwürdig verhalten hat, als ich sie für ein Download-Script benutzt habe. Habe das eben aber nochmal überprüft, und nun tut sich da nichts unerwünschtes. Vielleicht liegts an der PHP-Version (4.3.1)? Die besagte war (4.2.2).
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen