Tom: Parse Error, Wonach suchen? Strategie

Hello,

so, heute hat's mich auch erwischt.

Ich habe nun soviel Neues eingebaut in mein Listenscript, dass ich immer den wunderschönen Fehler

Parse error: parse error, unexpected $ in /home/thomas/public_html/test/dbzugriffe/delete.php on line 677

677 ist natürlich die letzte Zeile.

bekomme. Ich habe schon alle { und } und alle Häkchen 30mal durchgesehen, Teile auskommerntiert etc.

Mir fällt auch einfach nicht ein, bei welchem vergessenen oder überflüssigem Zeichen der Parser sich diesen Fehler ausdenkt. Wie könnte ich denn noch vorgehen, um die böse Stelle zu finden?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  1. Hallo Tom,
    1. Viel Glück :-)
    2. Ich hab eben bei mir auch nach so einem Problem gesucht und schuld war:
    if (strlen($template['modus']>0)) {
    sollte heißen
    if (strlen($template['modus'])>0) {
    3. Dein Script welches Klammern zählt hat mir - zumindest bei {} schon 2 x geholfen.

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Hello,

      1. Viel Glück :-)

      Danke

      1. Dein Script welches Klammern zählt hat mir - zumindest bei {} schon 2 x geholfen.

      4. Ich sollte meine eigenen Hilfsmittel selber auch ruhig mal benutzen.

      Hab sie gefunden, die fehlende  }

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      1. Neugierig frag:
        Welches Skript zählt Klammern?
        Achso Tom,
        Mir hat gestern mal 1 Stunde frische Luft echt gut getan, nach dem ich mich hier im Forum schon lächerlich gemacht hatte.
        http://www.junior-tours.de

        Viel Grüße TomIRL

        1. Hello,

          Neugierig frag:
          Welches Skript zählt Klammern?

          Das ist mal so als Musterlösung für str_replace mit Arrays entstanden und sollte eigentlich die Häufigkeit von Worten in einem Text zählen. Und Viennamade hatte dann Probleme mit Klammern, so wie ich gestern und da hatte ich ihm geraten, doch einfach das Wortzählscript http://bitworks.de/~selfHTML/wordcount.php umzubauen zum Klammernzählscript.

          SchweizerTom und ich haben das dann noch hin und her diskutiert, ob das überhaupt vernünftige Ergebnisse gibt und da wir beide mehr der Meinung waren, dass eher nicht, habe ich es dann auch nicht weiter verfolgt.

          Nun hatte ich gestern aber schon eine Stunde die fehlende Klammer oder das Häkchen oder so gesucht und da habe ich es dann selber mal ausprobiert. Siehe da, 66x{ und 65x}  stand dann da. Und Ruckzuck hatte ich den Fehler dann auch gefunden. Scheint also für den Normalfall doch brauchbar zu sein.

          Achso Tom,
          Mir hat gestern mal 1 Stunde frische Luft echt gut getan, nach dem ich mich hier im Forum schon lächerlich gemacht hatte.

          Ich glaube, das kennen wir hier alle. "Blamiere dich täglich, dann bleibst Du Mensch" würde ich dazu mal sagen. ;-))

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen