Moin Moin !
Ja, aber genau aus diesem Grund sind ja eine Menge Galvano-Koppler in der Übertragungskette. Man wird wahrscheinlich noch nicht einmal bis zur Vermittlungsstelle vordringen können. Ob die allerdings dort hochspannungsgeprüft sind...
Das könnte man ja -- NEIN, DIESEN GEDANKEN NICHT ZU ENDE DENKEN!
Hab ich mal vor 25 Jahren in meinem Betriebspraktikum machen dürfen: Hochspannungstests für Schaltelemente von Bahnanlagen nebst Doku. Die wollten mich gar nicht wieder gehen lassen, weil ich so geladen war *gg*
Das könnte für ein paar Tage richtig Spaß manchen. Ein Blick auf's Typenschild, "soso, 220 Volt" in den Bart murmeln, Elektroden anschließen und "mal sehen, was der zu 220 KILOvolt meint" nuscheln, Kondensator laden, böse grinsen, auslösen, Asche zusammenfegen (lassen). ;-)
Alexander
--
Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".