Opensource repariert IE
Marc
- browser
Hallo,
da schau mal einer an! Unter
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-19.12.03-002
kann man sehen, wozu MS nicht fähig oder willens ist..
Beste Grüsse an alle IE-Fans
Marc
Hi,
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-19.12.03-002
wie du richtig verlinkst kannst du in der </faq/> nachlesen
kann man sehen, wozu MS nicht fähig oder willens ist..
hihi... ja, hab ich grad auch gelesen... hab mir im ersten augenblick gedacht, dass ich da irgendwas verwechsel... ;))
mfg
-WebViper-
Hi, you are right!
wie du richtig verlinkst kannst du in der </faq/> nachlesen
...sorry, so im Eifer des Gefechts (als alter Mozilla/Opera-User)....
Gruß Marc
Hallo WebViper,
das tread-thema ist irreführend.
der patch baut grössere sicherheitslücken in den ie ein, als er schliesst.
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
Moin!
der patch baut grössere sicherheitslücken in den ie ein, als er schliesst.
Na... woher weisst Du das? Und willst Du uns an diesem Wissen nicht mittels einen kleinen Links teilhaben lassen?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo fastix®,
Na... woher weisst Du das?
http://www.heise.de/newsticker/data/dab-19.12.03-002
"[Update] Der Openware-Patch für den Internet Explorer baut größere Löcher ein, als er beseitigt. Ein Blick der heise-Security-Redaktion auf den Quell-Code ließ nichts Gutes erahnen: Ein Puffer zum Kopieren von URLs ist auf 256 Bytes begrenzt. Längere URLs provozieren einen Buffer Overflow, mit dem sich der Stack des Systems überschreiben lässt. ... "
freundl. Grüße aus Berlin, Raik
Hi,
auch nicht schlecht... ob das absicht war? ;))
mfg
-WebViper-
Hallo WebViper,
auch nicht schlecht... ob das absicht war? ;))
Na, wenn da mal nicht der Bio hinter steckt ;-))
Grüße
Torsten