Michi: Schriftgröße mit CSS

Hi,

hat jemand eine Idee, warum Style-Sheets bei mir an sich zwar prima funktionieren, nur nicht die, die die Schriftgröße betreffen?

Ich hätte gern im Body-Teil durchgehend 10 px, sagen wir mal.

Warum funktioniert da

body { background-color:#336666;
        color: #eeeeee;
        font-family : Times New Roman, Tahoma, Verdana, Arial;
 font-size : 10px;
 letter-spacing : 1px;
      }

nicht? Ich kann bei font-size eingeben, was ich will, die Schriftgröße bleibt stur.

Wie bekomme ich es außerdem hin, dass die Schriftgröße fest ist, also sowas wie "Ansicht -> Schriftgrad" im Browser nicht zu Veränderungen der Textgröße führt?

Ciao!
Michi

  1. Hi,

    keine Ahnung, es müßte so funktionieren. Entferne mal das Leerzeichen vor dem Doppelpunkt und wenn der betreffende Text sich in einer Tabelle befindet, schreibe body, table statt body

    Wie bekomme ich es außerdem hin, dass die Schriftgröße fest ist

    Gar nicht, px ist an sich schon fest aber in vielen Browsern kann man die Schriftgröße trotzdem anpassen, was auch gut so ist...

  2. Hi,

    ja das kann z.B. deswegen sein das du im BODY deiner HTML Seite andere Angaben gemacht hast. Nehmen wir mal an du hast es so geschrieben:
    CSS:
    body
    {
     background-color:#336666;
     color: #eeeeee;
     font-family : Times New Roman, Tahoma, Verdana, Arial;
     font-size : 10px;
     letter-spacing : 1px;
    }
    .text
    {
     font: normal 12px/16px verdana,geneva;
     color: #816750;
    }
    <body>
    <span class="text">text so schön so einer schöner Tag wie heute...</span>
    </body>

    Dann gilt natürlich die Klasse Text für den gesamten Text. Und die im body definierte Schriftgröße greift nicht mehr. Also keine Ahnung, da du uns ja nur diesen Teilabschnitt gezeigt hast, weiß ich im Moment auch nicht mehr als diesen "Fehler".

    Grüße

    Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  3. Hi,

    das liegt warscheinlich daran, dass der Text, in einer TD steht!

    wenn du den test überall gleich haben willst, mach folgendes:

    BODY, TD
    {
    .
    .
    .
    }

    dann sollte es gehen.

    Gruß
    Nils

    1. Das wars! Find ich auf Anhieb zwar nicht gerade logisch, dass man Tabellen nicht zum Body zählt, obwohl sie ja eindeutig dort definiert werden und wär von daher auch nicht so schnell von selber draufgekommen, aber nun weiß ich es ja von Euch und es geht, danke!

      Ciao!
      Michi