self-Anweisung: default-Teil funktioniert nicht
Uwe
- php
Hallo,
bei mir klappt der default-Teil in einer switch-Anweisung nicht. Vom Syntax müßte aber alles richtig sein. Hier der Code auszug:
switch($datummonat){
case "1": include ("geburtstage/01.php"); break;
case "2": include ("geburtstage/02.php"); break;
case "3": include ("geburtstage/03.php"); break;
case "4": include ("geburtstage/04.php"); break;
case "5": include ("geburtstage/05.php"); break;
case "6": include ("geburtstage/06.php"); break;
case "7": include ("geburtstage/07.php"); break;
case "8": include ("geburtstage/08.php"); break;
case "9": include ("geburtstage/09.php"); break;
case "10": include ("geburtstage/10.php"); break;
case "11": include ("geburtstage/11.php"); break;
case "12": if ($datumtag<="27") {echo $weihnachtsurl;} break;
default: echo $normalurl; break;}
Wer kann mir da helfen? Danke im Voraus
Hallo,
nach dem default kommt kein break;
Grüße
Christoph
Hallo,
nach dem default kommt kein break;
Klar kommt nach dem default ein break, aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden. ich habe in der letzten case-Anweisung eine if-schleife, die ein "}" enthält. deshalb kommt der Interpreter vielleicht durcheinander. Wie könnte ich denn das mit der if-Schleife sonst noch machen?
MfG Wue
Moin!
Klar kommt nach dem default ein break, aber ich glaube ich habe den Fehler gefunden. ich habe in der letzten case-Anweisung eine if-schleife, die ein "}" enthält. deshalb kommt der Interpreter vielleicht durcheinander. Wie könnte ich denn das mit der if-Schleife sonst noch machen?
"Was sind eigentlich IF-Schleifen?"
http://www.dclp-faq.de/q/q-terminologie-if.html
- Sven Rautenberg
Hello,
"Was sind eigentlich IF-Schleifen?"
http://www.dclp-faq.de/q/q-terminologie-if.html- Sven Rautenberg
Sven war einsam aber schneller .... *scnr*
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
ich habe in der letzten case-Anweisung eine if-schleife, die ein "}"
Wo kann man die kaufen? Ich will auch endlich eine if-schleife
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Moin!
bei mir klappt der default-Teil in einer switch-Anweisung nicht. Vom Syntax müßte aber alles richtig sein. Hier der Code auszug:
Definiere "klappt nicht".
Dir ist bekannt, dass es im julianischen Kalender nur zwölf Monate gibt? Für alle diese Monate hast du einen case-Fall definiert. Was soll da denn noch für default übrigbleiben?
switch($datummonat){
case "1": include ("geburtstage/01.php"); break;
case "2": include ("geburtstage/02.php"); break;
case "3": include ("geburtstage/03.php"); break;
case "4": include ("geburtstage/04.php"); break;
case "5": include ("geburtstage/05.php"); break;
case "6": include ("geburtstage/06.php"); break;
case "7": include ("geburtstage/07.php"); break;
case "8": include ("geburtstage/08.php"); break;
case "9": include ("geburtstage/09.php"); break;
case "10": include ("geburtstage/10.php"); break;
case "11": include ("geburtstage/11.php"); break;
case "12": if ($datumtag<="27") {echo $weihnachtsurl;} break;
default: echo $normalurl; break;}
- Sven Rautenberg
Hello,
Dir ist bekannt, dass es im julianischen Kalender nur zwölf Monate gibt? Für alle diese Monate hast du einen case-Fall definiert. Was soll da denn noch für default übrigbleiben?
- Sven Rautenberg
Joh meih, hoam wia sho wieda erschtn Apriil?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom