Thomas Luethi: 2 Daten: Tage dazwischne berechnen

Beitrag lesen

Hallo,

date (W) erlaubt die ausgabe der Woche!
Aber nur der aktuellen Woche.

Wie kommst Du auf diese (unwahre) Einschraenkung?
Lies mal das Manual zu date():
http://www.php.net/manual/de/function.date.php
Der Funktion kann man einen optionalen zweiten Parameter
im Unix-Timestamp-Format geben.

$samichlaus="6 december 2003";
$zeitstempel=strtotime($samichlaus);
$woche=date("W",$zeitstempel);
print("<p>Samichlaus ($samichlaus) ist in der Kalenderwoche $woche.</p>");

Ausgabe:

Samichlaus (6 december 2003) ist in der Kalenderwoche 49.

Und damit Du jetzt nicht behauptest, das "49" sei ja die aktuelle Woche,
habe ich es auch noch mit einem anderen Datum ausprobiert:
Heiligabend (24 december 2003) ist in der Kalenderwoche 52.

Gruesse,

Thomas

P.S. Die Umwandlung vom (veralteten) "deutschen" Datumsformat dd.mm.yyyy
in einen Unix-Timestamp muss wie erwaehnt ueber einen Umweg mit
String-Funktionen geschehen.
Man kann strtotime() _nicht_ direkt mit einem "deutschen" Datum fuettern.
http://www.php.net/manual/de/function.strtotime.php