Jörk: Mysql - eine große Tabelle oder viele kleine Tabellen

Beitrag lesen

Woher weißt Du das? Hast Du nachgemessen oder fürchtest Du Dich nur?

Nachgemessen hab ich das nicht, eher hab ich schiss das es zu langsam wäre.

aber wenn ihr sagt das es besser wäre eine größere tabelle zu erstellen, dann wird es wohl stimmen.

MySQL speichert eine Datenbank in der Regel als ein Verzeichnis, die Tabellen stellen jeweils eine Datei in diesem Verzeichnis dar. So wie Du Dir Gedanken über eine große Tabelle machst, frage ich mich, wie Dein Server auf ein derartig monströses Verzeichnis reagiert. Anders ausgedrückt: Du könntest vom Regen in die Traufe kommen.

ja, das stimmt das habe ich zwar bedacht, aber irgendwie nicht richtig. :-)

von wahsaga:

da ist - sofern die daten alle die gleiche _struktur_ haben, nicht wirklich sinnvoll. ausserdem, was machst du, wenn du unter -allen_ datensätzen eine suche durchführen willst - 1000 queries für 1000 tabellen absetzen? sicherlich noch wesentlich unperformatner!

ja, das ist schon klar, aber unter den datensätzen wird keine suche gemacht, sonst hätte das mit dem aufteilen der tabelle schon beachtet.

ok, ihr habt mich überzeugt.

danke