Hi,
wenn Du eine Webseite "programmierst", mußt Du am Ende HTML, bzw. XHTML erzeugen, wenn die Seite zu alten Browsern kompatibel bleiben soll. In der erzeugten Webseite solltest Du dann auch <br> verwenden, wenn Du einen _echten_ Zeilenumbruch haben willst...
Du kannst zwar auch XML und CSS oder XSL vom Browser interpretieren lassen aber das funktioniert nur mit modernen Browsern. In diesem Fall kannst Du den Zeilenwechsel mit einem beliebigen tag und css umsetzen.
In html gibt es den TAG <br>.
In xml auch, wenn Du willst.
Ist in XML auch so etwas ähnliches vorhanden oder muss ich jedes mal in der CSS und der DTD eine neue Positionierung angeben?
Du kannst eigene Tags anlegen, das ist ja gerade der Vorteil von xml. DTD's enthalten keine Positonsangaben, dafür ist CSS zuständig.
Der XML-Code soll kein HTML mehr beinhalten!
Es ist völlig egal, ob Du nun <br> <break> <nl> <newline> oder sonstwas im xml als Zeilenumbruch festlegst, solange Dein Skript, bzw. XSLT das als Zeilenwechsel interpretiert und in HTML umsetzt.
MfG
Danny