Hi,
was ist eigentlich ein Terminalclient-Programm und was kann ich damit gutes machen? Könnte mir das jemand mit einfachen Worten erklären?
Client-Server Anwendungen kann man ganz grob in drei Kategorien unterscheiden.
1.) rich clients
Wie der Name schon sagt, laeuft hier viel Code clientseitig. Ist u.a. unguenstig, weil alles, was clientseitig laeuft, als unsicher betrachtet werden muss. Ausserdem hat man dann den hohen Installations- und Wartungsaufwand "vor Ort".
2.) thin clients
Dein Browser kann Seiten hochkommen lassen, die extra fuer Dich erstellt worden sind. Z.B. Datenschicht und Geschaeftslogik wird also serverseitig ausgefuehrt, Dein Browserclient macht die Praesentation. Ist weniger unguenstig als oben, aber wer moechte schon sicherstellen, dass alles in allen Browsern gleich aussieht bzw. zumindest brauchbar angezeigt werden kann.
3.) terminalclients
Hier laeuft alles serverseitig; Dein Rechner wird zum Terminal bzw. zur Tastatur mit Bildschirmanschluss, ueberspitzt ausgedrueckt. Ist eigentlich in Client-Serverumgebungen am hochwertigsten. Geht aber logischerweise (zuviel traffic) nicht bei Webloesungen.
Gruss,
Lude