Hallo Forum,
ich bin ein bißchen aus Javascript raus, möchte aber eine kleine Spielerei ausprobieren und habe dafür folgende Funktion geschrieben (und das ist erst der Anfang <seufz>):
function berechnePositionen() {
xpos = new Array(0,30,60);
ypos = new Array(0,50,100);
pos_alle = new Array();
for (i=0;i<3;i++){
for (j=0;j<3;j++){
pos_alle.push(new Array(2));
pos_alle[i][0] = xpos[i];
pos_alle[i][1] = ypos[j];
}
}
//diese Schleife nur zur Probeausgabe:
for (i=0;i<pos_alle.length;i++)
{
alert (pos_alle[i]);
}
}
Diese soll 9 Wertpaare ausspucken (bzw. in das Array pos_alle schreiben), die sich aus den Elementen aus xpos und xpos zusammensetzen. Die Schleifen zählen völlig korrekt durch, jeweils verschachtelt von 0-2. Einzeln angesprochen, geben die ypos[n] und xpos[n] exakt die richtigen Werte aus. Wenn ich aber zum Schluß pos_alle[i] probehalber ausgeben lasse, sieht das so aus:
0,100
30,100
60,100
,
,
,
,
,
,
Gewollt wäre:
0,0
0,50
0,100
30,0
30,50
30,100
60,0
60,50
60,100
Die gleiche Schleife in php umgesetzt, zählt "richtig". Ich tippe auf die push-Anweisung bzw. das mehrdimensionale Array, finde aber den Fehler nicht. Und der Knoten in meinem Hirn wird auch immer verknuselter... ;-)
Wer kann mir helfen?
Gruss aus Koeln-Ehrenfeld,
Elya
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/9/57903/#m324482
_____________
Wikipedia: Die freie Enzyklopaedie http://de.wikipedia.org