Wo ist mein Denkfehler?
Manuel
- php
Hi,
wenn ich den anstehenden Code ohne den Teil in den /////// ausführe, erhalte ich 30 Kommata, prima :-) Führe ich aber den zusätzlichen Teil auch aus, schmiert mein Rechner ab, weil ich irgendein riesiges Ergebnis bekomme, so ca. 2000 mal die Alternative 1 aus der if-Anweisung, danach brichts ab...
Wer erkennt meinen Denkfehler?
Danke und Grüße
Manuel
Hier der Code
--------- schnipp---------------
$anzahl_links=30;
while($count < $anzahl_links+1)
{
$count++;
///////////////////////////////
if ($count=$Seite) {
$Linkzeile="<FONT COLOR=#FF3300><b>$count</b></FONT>";
} else {
$Linkzeile="<A HREF="zeigeuser.php?SESSID=$PHPSESSID&Seite=$count"><b>$count</b></A>
";
}
///////////////////////////////
echo ("
$Linkzeile,
");
}
----------------schnapp-------------------
Hi,
if ($count=$Seite)
das ist eine Zuweisung, bei der der Variablen $count der Wert aus $Seite zugewiesen wird danach vergleicht if das ganze und ... oh wunder sie sind gleich die Bedingung ist auf ewig True.
Versuchs doch mal mit
if ($count == $Seite)
Stephan
http://www.w3solutions.de
Hoi
Hier:
if ($count=$Seite) {
Du setzt den $count immer wieder auf $seite, anstelle zur prüfen ob $count==$seite ist.
kaepten
Hallo Manuel!
if ($count=$Seite) {
Das ist _immer_ true, also ergibt es eine Endlosschleife.
(Es ist eine zuweis8ung, kein Vergleich.)
Lesetip: http://de3.php.net/manual/de/language.operators.comparison.php
MfG
Götz
Nabend,
Wer erkennt meinen Denkfehler?
Ich. Wie sagte da mein Prof noch: Einer der schlimmsten Rückschritte in der Evolution von Programmiersprachen.
if ($count=$Seite) {
Bist du dir sicher, dass du das dort Stehende meinst? Wieso willst du das Ergebnis einer Zuweisung überprüfen? Wird diese nicht immer TRUE?
$Linkzeile="<FONT COLOR=#FF3300><b>$count</b></FONT>";
Hier ist noch mehr unschönes. CSS ist wunderbar =)
Was steht eigentlich in $count drinne, bevor du zu der Stelle hier gelangst? Solange dort nicht irgend ein furchtbar negativer Wert drinne steht, sollte die Schleife eigentlich auch nur endlich oft ausgeführt und somit auch nur endlich oft eine Ausgabe erzeugt werden.
Bis denne,
Nabend nochmal,
Bist du dir sicher, dass du das dort Stehende meinst? Wieso willst du das Ergebnis einer Zuweisung überprüfen? Wird diese nicht immer TRUE?
Ich vergaß leider dir noch den Link zu http://php3.de/operators zu posten - hier ist er nun ;)
Bis denne,
Hi,
Wieso willst du das Ergebnis einer Zuweisung überprüfen? Wird diese nicht immer TRUE?
In den meisten Programmiersprachen hat die Zuweisung den Wert, der zugewiesen wird. Wenn false zugewiesen wird, ist auch die Zuweisung false.
cu,
Andreas
Hi,
danke für die schnelle "Nachhilfe", war irgendwie ne lange Nacht mit viel Allohol, woll?
Ich mein, ich bin ja echt nicht der Profipgogger, aber das mir der Fehler mal passiert und ich ihn nicht sehe, hätt ich auch nicht gedacht :-)
Frohes Fest
Manuel