Hallo,
So wie ich das sehe, funktioniert eine replace-Funktion im JavaScript ja auch nicht, es müsste also irgendwie mit XSL gehen, bloß wie? Ich sitz da jetzt schon ewig dran, bekomme es aber nicht hin! oder steh ich da irgendwie auf dem Schlauch?
Ein "Search and Replace"-Rezept gibt es hier: http://aspn.activestate.com/ASPN/Cookbook/XSLT/Recipe/65426.
MfG, Thomas