Hallo Robert,
ereg_replace("\n","<br>",$variable)
seite mehr als einem Jahr schon ausprobiert und irgendwie ist mir wohl nie aufgefallen, dass dann aus dem \n ein Zeilenumbruch+<br> wird anstatt nur einem <br>.
du ersetzt zwar \n durch <br> - Windows schickt aber ein \r\n als Zeilenumbruch, also bleibt das \r noch stehen was dann den Zeilenumbruch bewirkt. Wenn du also statt "\n" "\r\n" schreibst sollte es funktionieren - aber nur, wenn das Formular von einem Windowsrechner kommt - bei Unix und Mac funktioniert es dann nicht mehr.
Wenn man den Quelltext danach anschaut sieht man das vor jedem <br> ein ungewollter Zeilenumbruch steht. Der muss dringend weg.
ich weiß zwar nicht, warum der dringend weg muss, aber ich verwende immer die Variante von CK (auf http://at2.php.net/manual/en/function.nl2br.php#11057) und die hat bisher immer prächtig funktioniert (der Ausdruck wird afaik auch hier im Forum angewendet).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|