Sven Rautenberg: fsocketopen() Header und Inhalt trennen

Beitrag lesen

Moin!

Meine erste Idee war am doppelten \r\n zu trennen, da ja eine Leere Zeile das ende vom Header ist. Doch dann ist mir aufgefallen das nach dem \r\n\r\n der eigentliche Inhalt noch nicht direkt beginnt, sondern erst noch eine Zeile mit einer dreistelligen Kombination (113 oder f1d) folgt.

Das muss ein anderer Fehler sein.

Nein, das muß HTTP/1.1 und chunked Output sein. Da werden nämlich einzelne Bröckchen der Ausgabe gesendet, jeweils mit einer vorlaufenden Zeile, die die jeweiligen Bytes des Brockens angibt.

- Sven Rautenberg

--
Die SelfHTML-Developer sagen Dankeschön für aktuell 20885,68 Euro Spendengelder!