Bedeutung von: IF ( !Variable)
Klaus
- php
0 Stefan Bach0 Tom
Hallo Leute,
ich bin absoluter Anfänger und verstehe deshalb die Abfrage mit !Varialbe nicht. Bisher hab ich IF-Abfragen auf true oder false immer mit 1 oder 0 gelöst:
if ($variable == 1) ...etc
was bedeutet es, wenn ich eine Variable mit if (!Variable) abfrage?
wird geprüft ob sie existiert oder auf true/false.
danke.
gruss
klaus
Hallo,
was bedeutet es, wenn ich eine Variable mit if (!Variable) abfrage?
wird geprüft ob sie existiert oder auf true/false.
Das ! Negiert einen Boolschen Wert. Aus True wird also False und umgekehrt.
Wenn du eine If Abfrage nach (! Variable) machst, dann wird also zuerst der Boolsche Wert der Variable negiert, wenn das Ergebnis dann true ist, dann war deine If Abfrage erfolgreich.
Es wird also geprüft, ob Variable == False ist.
Viele Grüße,
Stefan
Hello,
was bedeutet es, wenn ich eine Variable mit if (!Variable) abfrage?
wird geprüft ob sie existiert oder auf true/false.Das ! Negiert einen Boolschen Wert. Aus True wird also False und umgekehrt.
Wenn du eine If Abfrage nach (! Variable) machst, dann wird also zuerst der Boolsche Wert der Variable negiert, wenn das Ergebnis dann true ist, dann war deine If Abfrage erfolgreich.
Es wird also geprüft, ob Variable == False ist.
Dabei gilt, alles was 0 ist false
alles was ungeleich 0 ist wird als true angesehen.
Wenn man nun _genau_ wissen will, ob true oder false drinsteht, muss man mit dem Äquivalenzoperator prüfen:
if ($variable === false)
{
mach_was();
}
Die Abfrage mit if (!$variable) oder mit if ($variable) kann bei empfindlich eingestelltem Errorreporing
Error_Reporting(E_ALL);
http://de3.php.net/manual/de/function.error-reporting.php
zu einer Notice führen, nämlich wenn die Variable nicht in der Variablenliste enthalten sit, also unbekannt ist:
get_defined_vars()
http://de3.php.net/manual/de/function.get-defined-vars.php
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom