lampp verschluckt ordner mit htaccess datei!
mir
- software
moin !
hab grad stress mit meinem apache...
jedesmal, wenn ich in irgendnen ordner ne .htaccess datei reinbringe, dann hab ich 2 probleme:
1.) konqueror versteckt mir die datei, obwohl ich root bin !
2.) versuche ich nun auf den server zuzugreifen, so wird der betreffende ordner nicht mehr angezeigt; d.h. apache sieht in wohl nicht mehr als public an :-(
was kann ich tun?
danke
Hi,
jedesmal, wenn ich in irgendnen ordner ne .htaccess datei reinbringe, dann hab ich 2 probleme:
1.) konqueror versteckt mir die datei, obwohl ich root bin !
Das ist ganz normal, Dateien mit . am Anfang des Namens gelten unter Unix als "versteckt". ls -a sollte sie anzeigen...
Mit root oder nicht root hat das nichts zu tun.
2.) versuche ich nun auf den server zuzugreifen, so wird der betreffende ordner nicht mehr angezeigt; d.h. apache sieht in wohl nicht mehr als public an :-(
Was genau kommt beim Browser an?
Welche Fehlermeldung?
Und welchen Inhalt hat die .htaccess-Datei?
cu,
Andreas
Was genau kommt beim Browser an?
in der ordner ansicht ist der ordner nicht mehr zu sehen.
wenn man ihn trotzdem aufruft, erscheint:
Internal Server Error
...
Welche Fehlermeldung?
in der log steht AddType not allowed here.
was soll ich denn dann nehmen, um die htm dateien als php dateien auszuführen?
bzw zu parsen?
Und welchen Inhalt hat die .htaccess-Datei?
AddType application/x-httpd-php .php .htm
was muss ich da umstellen?
und warum is das nicht erlaubt?!
danke
Hi,
in der log steht AddType not allowed here.
Was steht in der httpd.conf bzgl. AllowOverride?
cu,
Andreas
Was steht in der httpd.conf bzgl. AllowOverride?
da gibts mehrere...
hab jetzt alle AllowOverride None in AllowOverride All umbenannt.
erfolglos !
ein paar sind noch dabei, die AllowOverride Auth.conf oder sowas in der art dran stehn haben. evt sind die zeilen an dem fehler schuld...?
was soll ich tun?
danke
hab AllowOverride Auth.conf auch noch auf All geändert.
jetzt gehts :-))
Hi,
Was steht in der httpd.conf bzgl. AllowOverride?
da gibts mehrere...
hab jetzt alle AllowOverride None in AllowOverride All umbenannt.
erfolglos !
ein paar sind noch dabei, die AllowOverride Auth.conf oder sowas in der art dran stehn haben. evt sind die zeilen an dem fehler schuld...?
was soll ich tun?
Vielleicht mal einen Blick ins Handbuch werfen, was die einzelnen Werte zu den Direktiven bedeuten.
cu,
Andreas