Mehrere Wasserzeichen ...
CBR-Racer
- css
Hallo Leute ...
also wie ich ein Wasserzeichen hinkriege ist ja kein Problem ... nur jetzt will ich auf meiner Seite mehrere einbauen ... wahrscheinlich 4 Stück, sprich in jede Ecke eins ... aber irgendwie kriege ich das nciht hin, er zeigt mir immer nur das zuletzt deklarierte an ...
kann mir da jemand helfen ??
Dank schon mal im Voraus ...
Hi,
aber irgendwie kriege ich das nciht hin, er zeigt mir immer nur das zuletzt deklarierte an ...
das ist das Prinzip von CSS - die letzte Definition "gewinnt".
Du kannst höchstens viel Bilder absolut positioniert im Vordergrund einbinden.
freundliche Grüße
Ingo
schade schade ... wäre ja auch zu schön gewesen ... dann muss ich mir was anderes einfallen lassen ...
danke
hallo,
Du kannst höchstens viel Bilder absolut positioniert im Vordergrund einbinden.
besser ist es, div-bereiche mit den jeweiligen bilidern als _hintergrundbilder_ absolut zu positionieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Rettig
Hi,
besser ist es, div-bereiche mit den jeweiligen bilidern als _hintergrundbilder_ absolut zu positionieren.
besser würde ich nicht unbedingt sagen - beides geht und beides hat Vor- und Nachteile.
freundliche Grüße
Ingo
besser würde ich nicht unbedingt sagen - beides geht und beides hat Vor- und Nachteile.
hm und was sind das für Vor- und Nachteile??
aber sehe ich das richtig, wenn ich sie absolut positioniere, dann haben sie aber auch nicht den gewünschten Effekt wie ein Wasserzeichen oder ??
Hi,
hm und was sind das für Vor- und Nachteile??
nun, ein Vordergrundbild kann man direkt - ohne div-konstruktion - einbinden und es läßt sich z.b. auch skalieren, d.h. die größe Prozentual angeben. Ein Hintergrundbild wird i.d.R. nicht mitgedruckt (was Vor- oder Nachteil sein kann).
aber sehe ich das richtig, wenn ich sie absolut positioniere, dann haben sie aber auch nicht den gewünschten Effekt wie ein Wasserzeichen oder ??
Zunächst mal ja, denn weitere Elemente können es überlagern. Allerdings scrollen die Bilder mit, was sich nicht so einfach wie bei einem Hintergrundbild für den body vermeiden läßt.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
nun, ein Vordergrundbild kann man direkt - ohne div-konstruktion - einbinden und es läßt sich z.b. auch skalieren, d.h. die größe Prozentual angeben. Ein Hintergrundbild wird i.d.R. nicht mitgedruckt (was Vor- oder Nachteil sein kann).
aber sehe ich das richtig, wenn ich sie absolut positioniere, dann haben sie aber auch nicht den gewünschten Effekt wie ein Wasserzeichen oder ??
Zunächst mal ja, denn weitere Elemente können es überlagern.
das kommt auf den z-index an. du kannst es auch so machen, dass die bilder alles überlagern. du kannst auch beispielsweise den alpha-kanal von png ausnutzen, damit die darunterliegenden elemente ebenfalls (teilweise) sichtbar sind.
Allerdings scrollen die Bilder mit, was sich nicht so einfach wie bei einem Hintergrundbild für den body vermeiden läßt.
das stimmt nicht. du kannst mit position:fixed die bilder praktisch an einer stelle festkleben. der msie hat da so seine probleme, aber das kann man umgehen. irgendwo habe ich da mal so einen artikel gefunden, wo man einige andere bugs vom msie ausnutzen kann, um den gleichen effekt zu erziehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Rettig
Hi,
Zunächst mal ja, denn weitere Elemente können es überlagern.
das kommt auf den z-index an.
nicht unbedingt. Ohne z-index entscheidet ja die Reihenfolge im Quelltext.
Allerdings scrollen die Bilder mit, was sich nicht so einfach wie bei einem Hintergrundbild für den body vermeiden läßt.
das stimmt nicht. du kannst mit position:fixed [...]
Das stimmte schon - beachte "nicht so einfach" ...
Und überigens: einen IE-Workarround für Fixierung von Elementen in allen Ecken ist mir noch nicht untergekommen; dürfte sich kaum vernünftig realisieren lassen.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Das stimmte schon - beachte "nicht so einfach" ...
jetzt habe ich auch den artikel gefunden: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
Und überigens: einen IE-Workarround für Fixierung von Elementen in allen Ecken ist mir noch nicht untergekommen; dürfte sich kaum vernünftig realisieren lassen.
warum nicht? würde denn so etwas wie bottom:100px; right:100px; den msie in verlegenheit bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Rettig
Hi,
Und überigens: einen IE-Workarround für Fixierung von Elementen in allen Ecken ist mir noch nicht untergekommen; dürfte sich kaum vernünftig realisieren lassen.
warum nicht? würde denn so etwas wie bottom:100px; right:100px; den msie in verlegenheit bringen?
das natürlich nicht. Aber wie wolltest Du das für ihn fixieren? Und dann noch in allen vier Ecken...
freundliche Grüße
Ingo
hi,
das natürlich nicht. Aber wie wolltest Du das für ihn fixieren? Und dann noch in allen vier Ecken...
siehe den link aus meinem posting davor: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
mit freundlichen grüßen
dimitri rettig
Hi,
das natürlich nicht. Aber wie wolltest Du das für ihn fixieren? Und dann noch in allen vier Ecken...
siehe den link aus meinem posting davor: http://www.fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/
na dann versuch dieses allseits bekannnte Beispiel doch mal auf vier Ecken auszuweiten. Ich bin gespannt ..;-)
freundliche Grüße
Ingo