Andre: Mehrere Kurzinfos in Grafiken

Hallo,

ich komme mit meinem Projekt nicht weiter und benötige Hilfe!
Deshalb hab ich mal ne Frage!
Und zwar hab ich eine große Grafik mit einer Deutschlandkarte. Auf dieser Karte habe ich einige Städte eingetragen. Nun möchte ich, das wenn man mit der Mouse auf diese Stadt geht oder klickt, sich ein paar Infos zu der Stadt (wer da z.B wohnt usw) in einem kleinem Fenster neben der Stadt öffnen.
Wie kann ich das am leichtesten realisieren?
Ich bin für jede Hilfestellung dankbar!
Schon mal Danke im Voraus!

MFG

Andre

PS: schaut euch die Grafik mal an! Zu den roten Punkten sollen Kurzinfos erscheinen!!!
Hier ist der Link:
http://www.andrelienig.gmxhome.de/karte Vorlage Citys2.gif

  1. Hallo

    http://www.andrelienig.gmxhome.de/karte Vorlage Citys2.gif

    http://www.andrelienig.gmxhome.de/karteVorlageCitys2.gif
    Bitte schau dir in der FAQ an, wie man Links macht.

    Benutze z.B. das alt-Attribut

    MfG

    dito André

    --
    ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
    1. Hallo André,

      http://www.andrelienig.gmxhome.de/karteVorlageCitys2.gif
      Bitte schau dir in der FAQ an, wie man Links macht.

      Links »macht« man nicht, die werden gesetzt.

      Benutze z.B. das alt-Attribut

      Bloß nicht! Browser wie Firebird oder Opera zeigen den alt-Text nicht an, weil er eben eine Alternative sein soll und keine Ergänzung.

      Für die gewünschtne Popups bietet sich
      http://dynamicdrive.com/dynamicindex5/popinfo3.htm und
      http://dynamicdrive.com/dynamicindex5/dhtmltooltip.htm

      an. Beachte aber, dass JavaScript ausgeschaltet sein kann. Daher immer konventionelle Alternative anbieten.

      Viele Grüße,

      <-- Martin Busley />

      MfG

      dito André

    2. Hallo,

      Benutze z.B. das alt-Attribut

      Was hat das alt attribut damit zu tun??
      Wenn schon dann title!!!!

      Tschau

      Tobias

      --
      http://www.tobiasklare.de
      fo:) ch:? rl:( br:^ n4:° ie:{ mo:) va:| fl:) ss:| ls:<
      Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      1. Hallo,

        Benutze z.B. das alt-Attribut

        Was hat das alt attribut damit zu tun??

        Es handelt sich doch eine imagemap oder habe ich das falsch verstanden?

        Wenn schon dann title!!!!

        http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/verweis_sensitive.htm

        Ein Ausfrufezeichen hätte es auch getan.

        MfG

        André

        --
        ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
        1. Hallo,

          Hallo,

          Es handelt sich doch eine imagemap oder habe ich das falsch verstanden?

          Ja schon. aber alt steht für alternativ. Das heist es soll ein text angezeigt werden, falls das bild mal nicht angezeigt werden kann. Das mit dem Tooltip ist ein "Feature" des IE. Eigentlich ist dafür das title-atribut zuständig.

          Such mal im forum nen bissl danach und du wirst ne ganze menge beiträge dazu finden.

          Wenn schon dann title!!!!

          Ein Ausfrufezeichen hätte es auch getan.

          Tschuldigung war nicht so gemeint. Taste mus geklemmt haben :D

          Tschau

          Tobias

          --
          http://www.tobiasklare.de
          fo:) ch:? rl:( br:^ n4:° ie:{ mo:) va:| fl:) ss:| ls:<
          Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
    3. Bitte schau dir in der FAQ an, wie man Links macht.

      <http://www.andrelienig.gmxhome.de/karte Vorlage Citys2.gif>

      Natürlich weiß ich wie man Links macht!
      Du hast ihn übrigends falsch gemacht!

      Ich werd mal sehen was ich mit den Beispielen anfangen kann!
      Danke...

      MFG

      Andre