Mirko M: Prüfen ob Toolbar usw. aktiviert sind

Grüß Gott!

Ich habe folgendes vor:
Ich möchte auf meine Homepage einen Link setzen, der bei onlick ein neues Fenster in festgelegter Größe ohne Toolbar und sonstigem Gerumpel öffnet. Kein Problem soweit.
Dieses Fenster ist sozusagen das Indexfenster mit kurzer Einleitung über die Inhalte der Webseite. Von dieser Index-Seite geht es nun per Klick auf eine Grafik auf die Hauptseite. Beim Anklicken wird das Fenster "resized", so dass die Hauptseite da auch optisch wunderbar reinpasst. Auch alles kein Problem.
Die ganze Gesichte passt aber nur, wenn die Toolbar etc. abgeschaltet ist, d.h. bei "Quereinsteigern", die z.B. per Suchmaschine direkt die Hauptseite betreten und Toolbar etc. angeschaltet haben, passt die ganze Optik natürlich nicht mehr...

Meine Frage nun an euch:
Wäre es möglich über ein Script zu prüfen, ob das Fenster die Toolbars noch aktiviert hat und wenn ja, den Surfer dann statt auf die Hauptseite auf die ursprüngliche Seite zu leiten, so dass er auf jeden Fall den Link anklicken müsste, der die Toolbars ausschaltet? Oder wie würdet ihr mein Vorhaben angehen?

Ich hab auch schon versucht über innerwidth und -height die Sache umzusetzen, dass ist auch möglich, dann passen die Elemente zwar auch ins Fenster, die ganze Sache sieht aber wegen der Toolbars optisch ziemlich bescheiden aus.

Die Codes der verschiedenen html-Dateien spare ich mir jetzt hier, die dürften ja allen soweit klar sein...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Mirko M

  1. Hallo,
    mit javascript ja
    z.B.

    if(!toolbar)
    {
    home()
    }

    Gruss vom Alain

    --
    ..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
    1. Hi Alain!

      Danke für deine Antwort, ich versuch das dann mal in die Tat umzusetzen...

      Mirko

      1. Hallo,

        Danke für deine Antwort, ich versuch das dann mal in die Tat umzusetzen...

        hab grad gesehen dass Du ja keine toolbar willst na dann heisst es event. so
        if (toolbar || toolbar.visible == true)
        {
        home()
        }

        function home()
        {
        haubtseite = window.open(index.html, haubtseite,"resizable=1,scrollbars=1,status=0,toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,top=0,left=0");haubtseite.focus();
        }
        Gruss vom Alain

        --
        ..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
        1. Hallo,

          Danke für deine Antwort, ich versuch das dann mal in die Tat umzusetzen...

          hab grad gesehen dass Du ja keine toolbar willst na dann heisst es event. so
          if (toolbar || toolbar.visible == true)
          {
          home()
          }

          function home()
          {
          haubtseite = window.open(index.html, haubtseite,"resizable=1,scrollbars=1,status=0,toolbar=0,location=0,directories=0,menubar=0,top=0,left=0");haubtseite.focus();
          }
          Gruss vom Alain

          Hi Alain,

          Nach einigem Rumprobieren mit deinem Code, bin ich zu keinem brauchbaren Ergebnis gekommen. Ich habe die Sache aber anders gelöst, und zwar mit Hilfe des opener.location - Objekts.
          Mein Quelltext sieht jetzt so aus:

          function Gohome(){
          var ho = "link.htm";
          if (opener.location.href = ho)
          self.location.href= "indexx.htm";
          else
          self.location.href= "idee.htm";
          }

          die Funktion wird dann per body onload gestartet. Klappt wunderprächtig...
          Ich bastel aber nochmal ein bisschen an deinen Code-Schnipseln rum, wahrscheinlich ist deine Lösung noch besser... Schaunmermal

          Auf jeden Fall DANKE!
          Mirko

          1. Hallo,
            ...

            else
            self.location.href= "idee.htm";
            }

            die Funktion wird dann per body onload gestartet. Klappt wunderprächtig...

            also ich bezweifle dass dieser code von dir etwas mit keiner toolbar haben wollen zu tun hat,aber wenns geht bitte ;-)
            zu meinem code nochmal bei der function hab ich noch die "" vergessen es müsste
            window.open("index.html","haubtseite","resizable=1...heissen
            Gruss vom Alain

            --
            ..."Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
  2. Ich möchte auf meine Homepage einen Link setzen, der bei onlick ein neues Fenster in festgelegter Größe ohne Toolbar und sonstigem Gerumpel öffnet. Kein Problem soweit.

    aber eine schlechte Idee. Fast niemand findest es gut, wenn sich bei einem Klick ein zusätzliches Browserfenster öffnet.

    Dieses Fenster ist sozusagen das Indexfenster mit kurzer Einleitung über die Inhalte der Webseite. Von dieser Index-Seite geht es nun per Klick auf eine Grafik auf die Hauptseite. Beim Anklicken wird das Fenster "resized", so dass die Hauptseite da auch optisch wunderbar reinpasst. Auch alles kein Problem.

    Die Idee, dass irgendjemand im Internet genau deine Einstellungen/Browser benutzt ist ein falscher Ansatz. HTML/CSS ist dazu entwickelt worden um Inhalte unabhängig von dem Anzeigemedium darstellen zu  können. Die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten von Browser/OS und Usereinstellungen lassen dir auch keine andere Wahl.

    Die ganze Gesichte passt aber nur, wenn die Toolbar etc. abgeschaltet ist, d.h. bei "Quereinsteigern", die z.B. per Suchmaschine direkt die Hauptseite betreten und Toolbar etc. angeschaltet haben, passt die ganze Optik natürlich nicht mehr...

    Woher weißt du das?
    Nur weil es bei dir nicht paßt heißt es nicht, dass es bei mir auch nicht "paßt", genauso wie umgekehrt.

    Wäre es möglich über ein Script zu prüfen, ob das Fenster die Toolbars noch aktiviert hat und wenn ja, den Surfer dann statt auf die Hauptseite auf die ursprüngliche Seite zu leiten, so dass er auf jeden Fall den Link anklicken müsste, der die Toolbars ausschaltet? Oder wie würdet ihr mein Vorhaben angehen?

    Einfach mit HTML/CSS arbeiten wie es gedacht ist. Mit dem was du vorhast wirst du Besucher eher nerven. Wenn jemand per Suchmaschine eine Seite (endlich) gefunden hat, wird der Besucher nicht erfreut sein, wenn er weitergeleitet wird auf eine Seite, die nichts mit seiner Suche zu tun hat. Du solltest nicht versuchen eine Internetseite Pixelgenau zu gestalten, das geht immer in die Hose.

    Struppi.