Dateiinformationen ausgeben
Raffi
- php
Hallo Zusammen
Gibt es eine Möglichkeit die Dateiinformationen:
Titel, Thema, Kategorie, Stichwörter, Kommentare, Quelle, Autor auszugeben. Diese Informationen kann man ja z.B. einer Worddatei unter Windows mitgeben.
Danke für Tipps
Gruss
Raffi
Nochmals ich....
Primär geht es um PDF Dateien, da soll es ja irgendwie möglich sein....aber wie?
gruss
raffi
Hello,
Primär geht es um PDF Dateien, da soll es ja irgendwie möglich sein....aber wie?
php.net click
12345678901234567890
pdf click
12345678901234567890
macht 10 Tasten und zweimal klicken oder so...
http://de3.php.net/manual/en/ref.pdf.php
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom
Will den titel auslesen und nicht rein schreiben....
gruss raffi
Hallo Leute
Ich habe gesehen, dass die Datei im Editor geöffnet folgendes enthält:
/Title (Crystal Reports - Offene Leistung )>>
Wie kann ich nun den Titel aus der Datei auslesen?
Am besten wäre folgendes:
Datei öffnen
/Titel suchen
Text zwischen /Titel und >> ausgeben
Wie kann ich das erreichen, ohne einen grossen Performance Verlust zu kriegen? (Es sind einige Dateien, die so durchsucht werden müssen.)
Danke und Gruss
Raffi
Hello,
Wie kann ich das erreichen, ohne einen grossen Performance Verlust zu kriegen? (Es sind einige Dateien, die so durchsucht werden müssen.)
Das Öffnen und Einlesen dauert bis 2MB Dateigröße typisch 70-80ms.
Das Durchsuchen geht je nach Komplexität des Suchmusters in 0,002s bis 0,01s.
Da die Titeldaten aber im Kopf zu vermuten sind, musst Du ja nicht 2Mb einlesen, sondern bestnfalls 100kb. Allerdings steigert das die Performance nicht so erstaunlich viel.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Und wie mach ich das mit dem durchsuchen?
Hab das noch nie gemacht.
Sie sind nicht im Kopf sondern etwa in den letzten 10 Zeilen.
Vielleicht müsste man die Datei irgendwie rückwärts bearbeiten.
Gruss
Raffi
Hello,
Sie sind nicht im Kopf sondern etwa in den letzten 10 Zeilen.
Vielleicht müsste man die Datei irgendwie rückwärts bearbeiten.
Gute Idee. Mit Linux / Unix geht das. Blindoofs ist zu win dazu.
Aber man ja auch öffnen, dann mit fseek() den Datensatzzeiger auf Filesize() - 1000 oder stellen (Aufpassen, dass der nicht negativ wird!) und dann den Rest in den Buffer lesen.
Wenn Du weißt, wie der Titel formatiert ist, wie man den erkennt, dann kann man ja eine reg_exp für die 1000 Byte nehmen.
Datei schließen nicht vergessen. Wird in Schleifen immer gerne vergessen und dann krachts irgendwann.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Also laufen tuts auf Windooof (leider) Ist ne Intranet Applikation bei einem Kunden.
Wie würde denn das konkret aussehen, mit den 1000 Byte und dem Regexp?
Den Titel erkennst Du an:
/Title (Crystal Reports - Offene Leistung )>>
^^^^^^ ^^
Also das zwischen /Title und >> ist der eigentliche Titel.
Grüsse aus der Schweiz
Raffi
Hello,
Den Titel erkennst Du an:
/Title (Crystal Reports - Offene Leistung )>>
^^^^^^ ^^Also das zwischen /Title und >> ist der eigentliche Titel.
Wie das genau aussehen muss, krieg ich auch nicht mehr zusammen hetue Nacht. Abr schau Dir die Beispiele an:
http://de.php.net/manual/en/function.preg-match-all.php
Du solltest vorher nur GANZ socher sein, dass Du das richtige Muster hast. Ist hinter der schließenden Klammer kein Leerzeichen mehr? Gehören die Klammern zum Titel oder zum Bezeichner-Muster? Welche Zeichen dürfen im Titel vorkommen.
ich postuliere mal:
$muster = "|/Title (([^)>]+))>>|";
Mussu mal selber uastestn ...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
mit PHP, da müsstest Du mal Google befragen.
Es wird sicher einen Word-Document-Reader geben, der auf Linux OS läuft.
Mit VB-Script/VB-Net ist das möglich
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom