Tobi: Fenster eins schreibt in Fenster zwei

Hallo zusammen,

ich habe ein "Fenster eins" über welches ein separates "Fenster zwei" geöffnet wird. Nun will ich über das neu geöffnete "Fenster zwei" in "Fenster eins" schreiben. Hier mein bisher erfolgloser Versuch:


<html>
<head>
<title>Fester eins</title>
<script language="JavaScript"><!--
  this.name = "fensterEins";

function openWindow(){
    window.open("fensterZwei.html","fensterZwei","width=300,height=200")
  }
//--></script>
</head>
<body>
<a href="javaScript:openWindow();">Fenster zwei öffnen</a>
</body>
</html>


<html>
<head>
<title>Fenster zwei</title>
<script language="JavaScript"><!--
  function schreibeInFensterEins(){
   fensterEins.document.write("TEST");
  }
//--></script>
</head>
<body>
<a href="javascript:schreibeInFensterEins()">In Fenster eins schreiben</a>
</body>
</html>


Es kann sich ja eigenlich nur um ein Notationsproblem handeln, oder ist das generell nicht möglich?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus!

Gruß
Tobi

  1. Hallo Tobi!

    <script language="JavaScript"><!--
      function schreibeInFensterEins(){
       fensterEins.document.write("TEST");
      }
    //--></script>

    Versuch es doch mal mit parent.document.write("TEST");
    anstelle von fensterEins.document.write("TEST");

    Viel Spass,
    Richard

    1. Hallo Tobi!

      Versuch es doch mal mit parent.document.write("TEST");

      Edit: Natürlich opener.document.write("TEST");

      Viel Spass,
      Richard

      1. Hallo Richard,

        vielen Dank, es hat geklappt!

        Gruß
        Tobi

        Hallo Tobi!

        Versuch es doch mal mit parent.document.write("TEST");
        Edit: Natürlich opener.document.write("TEST");

        Viel Spass,
        Richard

        1. Hello,

          Edit: Natürlich opener.document.write("TEST");

          Und was passiert, wenn das Fenster schon wieder geschlossen ist?

          Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          1. Hello,

            Edit: Natürlich opener.document.write("TEST");

            Und was passiert, wenn das Fenster schon wieder geschlossen ist?

            Für diesen Fall gibts die Eigenschaft "closed" des öffnenden Fensters (opener).
            Die kann man aus dem geöffneten Fenster heraus mit "opener.closed" abfragen.
            Existiert das Fenster noch, wird "false" zurückgegeben, wurde das Fenster mittlerweile geschlossen, wird "true" zurückgegeben.
            Also im neuen Fenster am besten so auf den "opener" zugreifen:

            if(!opener.closed){NORMALE ANWEISUNG}
            else{ERSATZANWEISUNG}

            ERSATZANWEISUNG kann z.B. ein "alert()" sein, in dem ausgegeben wird, daß der Benutzer das ursprüngliche Fenster geschlossen hat.

  2. <html>
    <head>

    Es fehlt ein DOCTYPE

    <title>Fester eins</title>
    <script language="JavaScript"><!--

    Es fehlt das Type Attribut.

    this.name = "fensterEins";

    self.name

    <title>Fenster zwei</title>
    <script language="JavaScript"><!--
      function schreibeInFensterEins(){
       fensterEins.document.write("TEST");

    Was ist fensterEins?
    Kontrolliere das mal in dem du dir fensterEins ausgeben läßt.
    (ich empfehle dir dazu auch noch das Kapitel in selfhtml zu window.open() zu lesen)

    Struppi.