Hello,
Edit: Natürlich opener.document.write("TEST");
Und was passiert, wenn das Fenster schon wieder geschlossen ist?
Für diesen Fall gibts die Eigenschaft "closed" des öffnenden Fensters (opener).
Die kann man aus dem geöffneten Fenster heraus mit "opener.closed" abfragen.
Existiert das Fenster noch, wird "false" zurückgegeben, wurde das Fenster mittlerweile geschlossen, wird "true" zurückgegeben.
Also im neuen Fenster am besten so auf den "opener" zugreifen:
if(!opener.closed){NORMALE ANWEISUNG}
else{ERSATZANWEISUNG}
ERSATZANWEISUNG kann z.B. ein "alert()" sein, in dem ausgegeben wird, daß der Benutzer das ursprüngliche Fenster geschlossen hat.