martin: HTML-Viewer

Hallo,

kennt jemand einen kostenlosen HTML-Viewer, der ohne installation eben HTML-Seiten darstellen kann? Wird für eine CD-ROM Produktion benötigt.

danke martin

  1. Hi

    Kostet Mozilla neuerdings Geld???

    GruB
      Rolf

    1. Hi, kann Mozilla ohne installation direkt von CD-ROM gestartet werden?

      danke martin

      Hi

      Kostet Mozilla neuerdings Geld???

      GruB
        Rolf

      1. Hallo,

        Hi, kann Mozilla ohne installation direkt von CD-ROM gestartet werden?

        Das weiß ich nicht genau aber der Firebird kann das so weit ich weiß auf jeden fall.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        I want to be a woman... from now on I want you all to call me Loretta.
      2. Hi

        Hi, kann Mozilla ohne installation direkt von CD-ROM gestartet werden?

        würde mich sehr wundern.

        Sorry falsch verstanden.

        Gruß
          Rolf

  2. Hallo,

    kennt jemand einen kostenlosen HTML-Viewer, der ohne installation eben HTML-Seiten darstellen kann? Wird für eine CD-ROM Produktion benötigt.

    Beim (mittlerweile eingegangenen bzw. in "COM! Online" integrierten)
    Homep@ge-Magazin war auf den CDs jeweils ein eigener HTML-Viewer,
    der unter bestimmten Bedingungen (IIRC nur fuer non-kommerzielles)
    auch auf eigene CDs gebrannt werden durfte.
    Ob er CSS kann, weiss ich nicht.

    Infos dazu:
    http://www.vollversion.de/download/html_viewer_301.html
    (ich fand keine Download-Moeglichkeit auf der Seite...)

    Mit der gleichen Google-Suche
    http://www.google.com/search?q=html+viewer+cd
    fand ich noch
    http://www.faico.net/navroad/
    Ist wohl ziemlich veraltet ("kann HTML 2 sowie ziemlich
    viel von HTML 3"...), aber vielleicht gibt's auch davon
    eine neuere Version.

    Eine Alternative waere, die CD so zu machen, dass
    via Autostart direkt die gewuenschte Startseite
    (z.B. index.html im Hauptverzeichnis) im Browser
    des Benutzers gestartet wird. (Nur gerade Windows 95
    und NT 4 haben keinen eingebauten Browser.)

    Manchmal werden "Loesungen" mit autorun.inf empfohlen:
    [autorun]
    OPEN=start index.html
    Diese funktionieren jedoch nur mit viel Glueck
    auf einzelnen Windows-Versionen.

    Es gibt auch einige Tools fuer solche Zwecke, siehe z.B.
    http://www.pro-support.de/htmlauto.shtml
    http://lab1.de/Central/Software/CD-Utilitys/CD-Autostart-Manager/
    http://www.autostart-cd.hosting24.de/cdautostart1.htm

    Gruesse,

    Thomas