Popup beim verlassen der Domain
Stephan Belitz
- programmiertechnik
0 Ingo Turski0 TomIRL0 Stephan Belitz0 TomIRL0 Stephan Belitz0 Tom
0 Tom
0 Sven Rautenberg
Hallo,
ich weiss zu diesem Thema gibt es schon ein paar Threads, aber keiner konnte mir bislang helfen.
Also, ich brauche eine Funktion die ein Popup beim verlassen der Domain öffnet. Nicht beim Wechsel einer Seite innerhalb der Domain, sondern beim Wechsel zu einer anderen Domain. Also etwas mit <body onUnload....> funktioniert nicht, es gibt keine Frames, und das würde dann jedes mal aufpoppen, auch wenn man auf einen internen link klickt. Ist mir eigentlich egal ob das javascript, php oder was auch immer ist, hauptsache es funktioniert. Ih hoffe mir kann jemand helden... :)
Grüße,
Stephan
p.s.: Ich will damit niemanden nerven, es ist für eine Seite die drei Wochen lang eine Umfrage zu ihrer Homepage machen wollen, und den Benutzer am Ende seines Besuchs auf diese Umfrage hinweisen wollen. Nach drei Wochen wird es wieder von der Seite genommen.
Hi,
zunächst wüßte ich nicht, warum onunload nicht funktionieren sollte.
dann: soweit ich weiß, ist dies seit einiger Zeit verboten. Also auch wenn's nur für 3 Wochen sein und nicht im klassischen Sinn nerven soll, würde ich drauf verzichten.
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
dann: soweit ich weiß, ist dies seit einiger Zeit verboten. Also auch wenn's nur für 3 Wochen sein und nicht im klassischen Sinn nerven soll, würde ich drauf verzichten.
Warum verboten?
Hast Du irgenetwas verbindliches?
TomIRL
Hi,
danke für die antworten erstmal, also so ganz legal ist das wirklich nicht mit dem exit-popup, ich habe neulich auch was darüber gelesen. aber wenn die leute von der seite das so haben wollen, würde ich das gerne so hinkriegen. die rechtliche seite ist dann ja deren problem....
und das mit <body onUnload...> funktioniert nur mit einem frameset so richtig. ansonsten öffnet sich das fenster jedesmal wenn man auf einen link innerhalb der eigentlichen homepage wechselt. die seite ist aber schon fertig, hat kein frameset, und ich kann ja schlecht dafür die ganze seite zu einem frameset umbauen... :)) wäre also sehr nett wenn jemand noch eine Lösung hat....
Grüße,
Stephan
Hi Ingo,
dann: soweit ich weiß, ist dies seit einiger Zeit verboten. Also auch wenn's nur für 3 Wochen sein und nicht im klassischen Sinn nerven soll, würde ich drauf verzichten.
Warum verboten?
Hast Du irgenetwas verbindliches?TomIRL
Hi,
danke für die antworten erstmal, also so ganz legal ist das wirklich nicht mit dem exit-popup, ich habe neulich auch was darüber gelesen. aber wenn die leute von der seite das so haben wollen, würde ich das gerne so hinkriegen. die rechtliche seite ist dann ja deren problem....
Könntet Ihr mal ne Quelle nennen?
Es würde einigen Einfluß auf bestimmte Gestalterische Dinge haben.
Und es wären einige Seiten so nicht mehr zulässig.
Deshalb!
TomIRL
einen Text dazu findest du z.B. hier: http://www.haerting.de/deutsch/archiv/sonst28.htm
bei google findest du noch einiges mehr dazu..... (ich wüsste trotzdem gerne wie es ohne frames gut zu lösen ist... :)))
stephan
Hi,
danke für die antworten erstmal, also so ganz legal ist das wirklich nicht mit dem exit-popup, ich habe neulich auch was darüber gelesen. aber wenn die leute von der seite das so haben wollen, würde ich das gerne so hinkriegen. die rechtliche seite ist dann ja deren problem....
Könntet Ihr mal ne Quelle nennen?
Es würde einigen Einfluß auf bestimmte Gestalterische Dinge haben.
Und es wären einige Seiten so nicht mehr zulässig.
Deshalb!
TomIRL
bei google findest du noch einiges mehr dazu..... (ich wüsste trotzdem gerne wie es ohne frames gut zu lösen ist... :)))
Vermutlich gar nicht, da der Browser onunload ja nicht weiß als nächstes eine neue Domain kommt oder umgekehrt wenn es es weiß wird vermutlich auch das Skript nicht mehr starten. Das einizige was du machen kannst, ist die Seite in ein 100% frameset zu packen und dieses dann onunload reagieren zu lassen.
Struppi.
ja, danke. ich denke so werde ich es auch machen. eine besser lösung finde ich sonst auch nicht.....
bei google findest du noch einiges mehr dazu..... (ich wüsste trotzdem gerne wie es ohne frames gut zu lösen ist... :)))
Vermutlich gar nicht, da der Browser onunload ja nicht weiß als nächstes eine neue Domain kommt oder umgekehrt wenn es es weiß wird vermutlich auch das Skript nicht mehr starten. Das einizige was du machen kannst, ist die Seite in ein 100% frameset zu packen und dieses dann onunload reagieren zu lassen.
Struppi.
Hello,
Könntet Ihr mal ne Quelle nennen?
Es würde einigen Einfluß auf bestimmte Gestalterische Dinge haben.
Und es wären einige Seiten so nicht mehr zulässig.
Ich glaube, das fällt unter "Einbildung ist auch 'ne Bildung"
Dann müssten die im MS-Browser eingebauten Mechanismen schon lange unter Höchststrafe stehen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
Könntest Du mal einen Hinweis geben, wie das funktionieren soll?
Wenn eine endere Seite der Domain aufgerufen wird, würde doch onUnload() auch tätig werden, oder nicht?
Kann man die URL, die in der Adressleiste eingegeben ist doch abfragen?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Moin!
p.s.: Ich will damit niemanden nerven, es ist für eine Seite die drei Wochen lang eine Umfrage zu ihrer Homepage machen wollen, und den Benutzer am Ende seines Besuchs auf diese Umfrage hinweisen wollen. Nach drei Wochen wird es wieder von der Seite genommen.
Hm, mal logisch gedacht und ins reale Leben übertragen:
Da kommt also ein Mensch und betritt eine Räumlichkeit (einen Laden, einen Informationsstand oder ein Archiv) und äußert den Wunsch zu diesem oder jenem Angebot. Er schaut sich um, informiert sich, kauft möglicherweise noch was, und entschließt sich dann, wieder zu gehen.
Und butz greift ihn der Inhaber vom hinten grob am Mantel, reißt ihn am Kragen in den Laden zurück und ruft "HEY, WIR HABEN JETZT 3 WOCHEN LANG EINE UMFRAGEAKTION. Wollen sie daran teilnehmen?".
Und der Mensch denkt sich, den Inhaber mittels dessen X auf der Stirn wegklickend und zähneknirschend, mit einem beängstigenden Unterton: "Nein danke, ich will gerade gehen. Warum hast du das nicht erzählt, als ich gekommen bin oder als ich die relevante Information angefragt hatte? Jetzt bin ich mürrisch und beleidigt und komme nie wieder."
- Sven Rautenberg