(-: David :-): Zurückbutton des Browsers deaktivieren

Hallo Zusammen

Ist es möglich den Zurückbutton des Internet Explorers zu deaktivieren?

......................................................
An alle "was ist wenn ich javascrip deaktiviere":

Andere Browser sind mir wurscht,
Javascript ist auch immer eingeschaltet.
......................................................

Da es sich um eine Interne Applikation handelt muss der Button
deaktiviert werden um die Funktionalität der Applikation zu gewährleisten.

Danke an alle
David

  1. Hello,

    das geht am besten, wenn man Aufkleber verteilt, die die Leute über den Button auf dem Bildschirm kleben. Dann kann man mit der Maus nicht mehr drauf zeigen... Und man hat gleich eine dauerhafte Werbefläche im besten Sichtbereich des Users.

    *scnr*

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. Hy

      das geht am besten, wenn man Aufkleber verteilt, die die Leute über den Button auf dem Bildschirm kleben. Dann kann man mit der Maus nicht mehr drauf zeigen... Und man hat gleich eine dauerhafte Werbefläche im besten Sichtbereich des Users.

      Willst du dir diese geniale Idee nich gleich Patentieren lassen?

      Gruss
      DaviD

      1. Hello,

        Willst du dir diese geniale Idee nich gleich Patentieren lassen?

        Das wird wohl nicht mehr gehen jetzt, da ich sie ja in einem anerkannten wissenschaftlichen Publikationsmedium (SelfForum) veröffentlicht habe. Hat sogar nen Zeitstempel bekommen.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  2. Hallo David!

    Da es sich um eine Intranetanwendung handelt, ist JS schon OK.
    Mein Tip für dich:
    Mach aus deinem Originalfenster mittels window.open() und den entsprechenden Parametern (z.B. nur Fenstergrösse setzen)  ein weiteres Fenster auf. Dieses wird dir dann ohne Backbutton angezeigt und dient dann als dein Applikationsfenster.

    Viel Spass,
    Richard

    1. Hy richard

      Danke für deine Antwort und auch danke an Struppi

      Ich habe es jetzt mit einem neue Fenster realisiert,
      bei welchem ich einfach die toolbox usw... ausblende.

      THX und Gruss David

      1. Ich habe es jetzt mit einem neue Fenster realisiert,
        bei welchem ich einfach die toolbox usw... ausblende.

        aber wie gesagt die Zurückgehfunktion des Browsers wirst du damit nicht verhindern können (z.b. [STRG]-R oder die BACK Taste).

        Struppi.

        1. Hy

          aber wie gesagt die Zurückgehfunktion des Browsers wirst du damit nicht verhindern können (z.b. [STRG]-R oder die BACK Taste).

          Ja, da hast du schon recht.
          Doch in der eigentlichen Applikation hat es genug zurück Buttons
          und wenn dann ein User trozdem ein Tastenkürzel benutzt,
          bekommt er halt ne fehlermeldung (Seite nicht mehr gültig oder so...)

          Aber trotzdem danke

          Struppi.

          • Gruss
          • DaviD
  3. Ist es möglich den Zurückbutton des Internet Explorers zu deaktivieren?

    ......................................................
    An alle "was ist wenn ich javascrip deaktiviere":

    Andere Browser sind mir wurscht,
    Javascript ist auch immer eingeschaltet.
    ......................................................

    Da es sich um eine Interne Applikation handelt muss der Button
    deaktiviert werden um die Funktionalität der Applikation zu gewährleisten.

    Javascript im Browser ist eine Programmiersprache, die vorwiegend für Internetanwendungen (-spielereien) gebraucht wird. Von daher muss sie so weit  wie möglich eingeschränkt sein(das MS das oft vernachlässigt ist eine andere Sache).

    Wenn du aber schon eine so genau definierte Umgebung hast, kläre doch einfach was du wirklich einsetzten kannst, um deine gewünschte Funktionalität zu erreichen. Es gibt ja mittlerweile, gerade im IE unter Windows, eine Reihe von Möglichkeiten Anwendungen umzusetzten, es macht daher wenig Sinn mit der Möglichkeit die den geringsten Funktionsumfang besitzt (besitzen muss) so weitreichende Veränderungen erreichen zu wollen.

    Allerdings läßt die Frage häufig darauf schliessen, dass die Anwendung nicht durchdacht ist. Wenn du eine Anwendung im Browser ablaufen lassen möchtest, musst du dich auch mit den Funktionen die er bietet auseinander zu setzen und dazu gehört die Möglichkeit zurückzublättern (was ja nicht nur mit dem Zurückbutton erreicht werden kann), den Browser einfach zu schliessen ohne es mit zubekommen, einfach eine neue URL einzutippen. Du wirst in dem Falle also nicht umhin kommen ein ausführliches Sessionhandling umzusetzten.

    Struppi.