if($p=='48') - Weitere Bedingungen
Simon
- php
Hi Leute,
Code: if($p=='48')
wie war das nochmal wenn ich weitere if-Bedingungen einfügen will? Mit Komma oder wie?
danke für eure Hilfe!
Gruß ... Simon
entweder schachteln
if($p=='48')
if($i=='b')
...
oder && nutzen
if($p=='48'&&$i=='b'...)
Hi,
entweder schachteln
if($p=='48')
if($i=='b')
...oder && nutzen
if($p=='48'&&$i=='b'...)
erstmal thx, aber ich meinte eher wen p=48 oder 49 oder 50 usw.
Verstehst du?
Gruß ... Simon
Hi Simon
if($p == '48' || $p == '49)
Gruß
annA
Hi anna mit großem A, ;-)
Hi Simon
if($p == '48' || $p == '49)
Gruß
annA
danke dir!
Gruß ... Simon
Hallo,
AND und && sind (fast) gleichbedeutend.
OR und || sind (fast) gleichbedeutend.
Ich persoenlich bevorzuge die englischen Woerter.
Der Unterschied liegt in der "Rangfolge", wenn
man keine Klammern verwendet.
http://www.php.net/manual/de/language.operators.logical.php
http://www.php.net/manual/de/language.operators.php#language.operators.precedence
erstmal thx, aber ich meinte eher wen p=48 oder 49 oder 50 usw.
Wenn es um einen zusaemmenhaengenden Bereich geht,
nimmst Du statt zahlreichen OR-Verknuepfungen
lieber gleich folgendes:
if (($p>=48) AND ($p<=50))
Gruesse,
Thomas
Hello,
if($p=='48'&&$i=='b'...)
erstmal thx, aber ich meinte eher wen p=48 oder 49 oder 50 usw.
Verstehst du?
Bei numerischen Werten nimm "switch case break"
und sonst kannst Du auch
$werte=(1,2,5,8,90,123445,"hans",$paul);
if(in_array($werte))
{
# mach was
}
nehmen. Das hat den Vorteil der Laufzeitdynamik. Kann also während der Laufzeit bequem verändert werden. hat aber den Nachtei, dass es etwas länger braucht, als switch.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
Bei numerischen Werten nimm "switch case break"
Warum "bei numerischen Werten"?
SWITCH/CASE kann man auch mit Strings bestens verwenden.
$werte=(1,2,5,8,90,123445,"hans",$paul);
if(in_array($werte))
{
# mach was
}
Ah, ich wusste doch, es gibt sowas wie dieses in_array()!
Wieder was gelernt...
Du hast aber noch ein Fehlerchen.
Es braucht naemlich zwei Parameter,
die Nadel und den Heustock.
if(in_array($p,$werte))
{ /* ... */ }
http://www.php.net/manual/de/function.in-array.php
Gruesse,
Thomas
Hello,
entweder schachteln
if($p=='48')
if($i=='b')
...oder && nutzen
if($p=='48'&&$i=='b'...)
dann muss geklammert werden:
if(($p=='48')&& ($i=='b'))
oder
if($p=='48' and $i=='b')
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Sup!
Dass es in PHP kein eq gibt, zeigt doch, was fuer eine degenerierte Sprache PHP ist...
O tempora, o mores!
Gruesse,
Bio
Hello,
Dass es in PHP kein eq gibt, zeigt doch, was fuer eine degenerierte Sprache PHP ist...
Na, oder ein einfaches in_set(a,b,c,d);
Das kann ja sogar MySQL. Und das ist keine Programmiersprache, sondern bald eine richtige Datenbankmaschine.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom