Formel aus Wertepaaren generieren
Miko
- software
0 Kai Lahmann0 Marko
0 Henryk Plötz0 Thomas Meinike
Hallo,
versuche jetzt mal hier mein Glück.
Wer kennt ein Programm (Free !!!), das aus Wertepaaren eine dazugehörige Formel für die Kurve generieren kann?
Gibts sowas als Freeware?
Danke zusammen,
Miko
hi
Wer kennt ein Programm (Free !!!), das aus Wertepaaren eine dazugehörige Formel für die Kurve generieren kann?
Wertepaaren, Kurve - HÄ? Ausgleichsgeraden oder was?
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi,
Wertepaaren, Kurve - HÄ? Ausgleichsgeraden oder was?
na er meint wohl so was wie Splineinterpolation, etc... Du hast nur die Werte einer Kurve und willst möglichst genau durch Formeln die Kurve annähern. Da gibt es so einige mathematiche Verfahren (hab das mal ein paar Wochen gehört, bis ich die Vorlesung aufgegeben hab :-)
Und nö, freies Programm kenn ich net für, denke aber so aus dem akademischen Bereich müsste es irgendwo was geben.
Gruss
Marko
Moin,
Wer kennt ein Programm (Free !!!), das aus Wertepaaren eine dazugehörige Formel für die Kurve generieren kann?
Klar, der Stuttgart Neural Network Simulator kann sowas: Du bastelst dir einfach ein neuronales Netz das eine Verknüpfung zwischen deinen Variablen herstellt und trainierst es dann mit deinen Wertepaaren. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es für diese Anwendung auch ein Beispiel unter den mitgelieferten Beispieldateien, auf jeden Fall aber im KI-Buch deiner Wahl.
Das trainierte Netz kannst du danach zusammen mit dem Simulatorkern auch unabhängig von Rest benutzen.
Gibts sowas als Freeware?
Jo, der SNNS ist kostenlos.
PS: Falls das nicht die Antwort ist, die du erwartet hast, solltest du deine Art der Fragestellung noch einmal überdenken. :-)
Hallo,
Wer kennt ein Programm (Free !!!), das aus Wertepaaren eine dazugehörige Formel für die Kurve generieren kann?
Gibts sowas als Freeware?
Eine sehr gute Shareware ist "CurveExpert": http://www.ebicom.net/~dhyams/cmain.htm.
In meiner Studienzeit war "TableCurve" der Hit (war kommerziell fuer DOS erhaeltlich und konnte in wenigen Sekunden tausende von Formeln auf einen Datensatz anwenden und dann per Korrelationskoeffizienten-Ranking die besten Anpassungen ausgeben, davon gibt es offenbar neuere Versionen: http://www.systat.com/products/TableCurve2D/).
Besonders gut geeignet fuer Berechnungen und Visualisierungen von Daten (incl. PostScript-Ausgabe) ist "TechPlot": http://www.sftek.de/ (auch kommerziell bzw. guenstiger im akademischen Bereich zu haben).
Wenn Du Spaß am Programmieren hast, dann suche mal nach "Marquardt-Levenberg"-Routinen zur nichtlinearen Regression.
MfG, Thomas