molily: Fensterrahmen, invalide Frameset-Dokumente zwecks Kompatibilität

Beitrag lesen

Hallo, Marco,

mit großer Verwunderung habe ich festgestellt, daß sich scheinbar die HTML Spezifikation bezüglich der Framesets geändert hat.

Wann und wodurch sollte diese Änderung stattgefunden haben?
http://www.w3.org/TR/html4/present/frames.html#edef-FRAMESET ... http://www.w3.org/TR/html401/present/frames.html#edef-FRAMESET?

Früher habe ich ein Frameset immer wie folgt definiert:

<frameset cols/rows="..." border="0">

Mit welcher W3C-Recommendation geht das konform?

[border-Attribut nur im frame-Element erlaubt]
Allerdings habe ich jetzt nicht gewollte Abstände zwischen den Frames. Wie kann ich das W3C konform einstellen?

Schlicht und ergreifend: Es geht nicht.

Du hättest beispielsweise in Selfhtml nachschauen können...
http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen
»Sie haben also die Auswahl, HTML-konform zu schreiben, und die weit verbreiteten Browser ignorieren Ihre Angaben, oder Sie schreiben für die Browser und verzichten auf die HTML-Konformität.«

Oder in einem von etlichen Threads im Archiv (Archivsuche: http://selfsuche.teamone.de/), welche dein Problem behandeln...
</archiv/2003/1/35237/#m192091>
</archiv/2003/1/35213/#m191954>
...

Abgesehen davon sind diese Trennlinien die einzige Möglichkeit, die Skalierbarkeit von Dokumenten in Framesets einigermaßen zu gewährleisten, du bist folglich gut damit bedient, sie zu aktivieren, falls du auf Mehrfenstertechnik setzt.

Grüße,
Mathias

--
user_pref("layout.frames.force_resizability", true);