Moin!
da hast du nich unrecht, aber es soll einfach so sein, meint mein besserwissender lehrer. und da muss ich mich leider fügen, sonst zieh ich den kürzeren :)
Mach doch einfach eine Seite. Wenn die unter 1024 gut aussieht, freu dich. Wenn die unter 800 auch gut aussieht: Noch besser. Und unter 1280 ebenso.
Du sammelst Bonuspunkte, wenn du die Auflösung nicht fest vorschreibst, aber garantiert keine Minuspunkte. Denn eine auflösungsunabhängige Seite funktioniert natürlich auch in der gewünschten Auflösung.
Und wenn du dann ganz sichergehen willst, schreibst du eben noch den (natürlich unzutreffenden) Satz "Seite optimiert auf 1024*768 Auflösung" drunter - und schon hast du die Aufgabe bestens erfüllt.
Oder befürchtest du, der dumme Lehrer wird sich die Seite auch in anderen Auflösungen angucken und die bestrafen, die Energie in eine jederzeit gute Darstellung gesteckt haben? Dann solltest du den Lehrer aber mal lieber auswechseln.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)