CiJay86: Tabelle mit bestimmter Höhe

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

Hallo Christian,

Es muss wenn überhaupt folgendermaßen heißen:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Mit diesem DOCTYPE schalten aber die meisten Browser in den standardkonformen Modus, der genannte Bug (beziehungsweise das unerklärliche Verhalten, vielleicht hat es eine mir unbekannte Ursache beziehungsweise Absicht) mit den Scrollbars und der Dokumentbreite tritt ebenfalls *nur* im standardkonformen Modus auf, *nicht* im Kompatibilitätsmodus (»Quirks«-Modus). Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt.

Ein bisschen ausführlich hattest du es geschrieben, kurz und direkt bringt es oft besser auf den Punkt. Von mir kenne ich lange Texte ja bestens, und in der Masse wird der kleine Inhalt manchmal nicht mehr erkannt.

Ich hatte jedenfalls herausgelesen, dass es sogar nutzvoll sein kann, den Doctype weg zu lassen. Ich werde das vorerst auch weiter so handhaben, bin damit eigentlich browserunabhängig generell gut gefahren ;-)

Nein, das ist gewollt, siehe </archiv/2003/2/37666/#m206224>. Im standardkonformen Modus musst du die Scrollbar-Eigenschaften für das html-Element, nicht für das body-Element vergeben. Ab besten gibst du beiden Elementen dieselben Deklarationen: html,body {scrollbar... ...}.

Ich bedanke mich ein weiteres Mal ;-)

Warum du aber unbedingt den standardkonformen Modus auslösen willst, verstehe ich nicht, ich habe dir bereits davon abgeraten, weil es vor allem mit Ärger verbunden ist.

Zum Test ;-)

Grüße,
Mathias

Ich bedanke mich *abschliessend* bei dir für deine rege Aufmerksamkeit. Werde einen Grossteil umsetzen, so z.B. feste Werte für alle Tabellenbestandteile zu verteilen. In diesem Thread habe ich viel gelernt. ;-)

CYA
Christian