Hallo Michael,
das Problem müßte folgendermaßen zu lösen sein (Syntax ist nicht unbedingt WinBatch-Syntax)
zaehl=0 // Zaehler
array[0]="C:\Eigene Dateien" // Erstes Element ist Ausgangsarray
while zaehl < length(array) //Solange Zähler <= max. Index des Arrays
tempar=DirItemize(array[zaehl]) // es wird vorausgesetzt, daß wenn keine Unterdirs sind Array mit Länge 0 zurückgeliefert wird
i=length(tempar) //ermitteln Länge temp. Array
if i > 0
arlen=length(array) //ermitteln Länge des Hauptarrays
//Erweitern des Arrays mit Leerstrings entsprechend Anzahl Elemente des temp. Arrays
for j=0 to i
array[arlen+j]=""
next i //Ende der For-Schleife
//Verschieben der Elemente des Hauptarrays hinter dem akt. Element um
//Anzahl der Elemente des temp. Arrays
k=arlen + i
for j=arlen-1 to zaehl+1
k--
array[k]=array[j]
next j
//Einfügen der Elemente des temp.Arrays mit komplettem Pfad
k=0
for j=zaehl+1 to zaehl+i-1
array[j]=array[zaehl] + "" + tempar[k]
k++
next j
end if //Ende des If-Blockes
loop //Ende des While-Blockes
Ich hoffe das hilft.
Gruß Ralf