Andreas Korthaus: Schritte zu einem eigenen Web-Server

Beitrag lesen

Hallo!

ja, ich hatte vor von mir für andere leute erstellte webseiten zu hosten.

unsere Bedenken dies bezüglich hast Du vermutlich gelesen, ja?

mit wem und vorallem wo sollte ich dass denn abklären? nur mit t-online oder auch mit demjenigen anbieter der mir die feste IP zur verfügung stellt (z.B. dyndns.org)?

Mit beiden. Beide haben AGBs in denen das drin stehen sollte.

was könnten t-online etc. denn gegen eine komerzielle nutzung solch eines dienstes haben

vieleicht das denen durch überdurchschnittliche Nutzung hoche Kosten entstehen... ich weiß es auch nicht.

...(tun)?

1. kündigen
2. abmahnen
3. verklagen

kann ich mich denn irgendwo unparteiisch informieren?

sicher: http://google.de/

Grüße
Andreas