Grüßt euch, Kameraden.
Ich möchte eine bestimmte JAVASCRIPT-Funktion nur dann ausführen, wenn ich mittels PHP etwas geprüft habe und das true zurückgibt... ich dachte mir, machst du das einfach so:
function createNew( )
{
Data = new Collection();
Data.add(Type1);
Data.add(Type2);
Data.add(Type3);
}
Nun möchte ich aber aus der MySQL-Datenbank mittels PHP einen Wert auslesen, was ja theoretisch auch wunderber klappt, nur soll das Ergebnis des Wertes (1, 2 oder 3) darüber entscheiden, welcher "Type" der "Data" hinzugefügt werden soll. Versucht habe ich das so:
function createNew( )
{
Data = new Collection();
<?php
$db_server = "localhost";
$db_user = "";
$db_password = "";
$db_datenbank = "test";
$db = @mysql_connect( $db_server, $db_user, $db_password ) or die( "Datenbankverbindung fehlgeschlagen!" );
$query = mysql_db_query( $db_datenbank, "SELECT value1 FROM table1;" );
while( $zeile = mysql_fetch_row( $query ) )
{
if( $zeile[0] = 0 )
Data.add(Type1); // die JavaScript Funktion
if( $zeile[0] = 1 )
Data.add(Type2); // die JavaScript Funktion
if( $zeile[0] = 2 )
Data.add(Type3); // die JavaScript Funktion
}
mysql_close( );
?>}
Anscheinend kann man PHP so nciht mit JavScript kombinieren. Was muss ich ändern, um das zu erreichen, was ich oben beschrieben habe (den Parameter der Javascript-Fkt. in Abhängigkeit von der aus der Datenbank erhaltetem Wert nutzen)