Hallo simon,
<? echo "blabla".$data[name_tbl]."blabla"; ?>
Das ist aus drei Gründen schon mal nicht so toll. Erstens verwendest Du short tags - die solltest Du vermeiden. Zweitens solltest Du Zeichenketten immer quoten, auch wenn sie als Schlüssel für einen assoziativen Array verwendet werden - besser $data['name_tbl']. Und drittens solltest Du doppelte Anführungszeichen nur verwenden, wenn Du bestimmte Ersetzungen wirklich brauchst - nur für "blabla" ist es besser einfache Anführungszeichen zu nehmen. (dort werden keine Variablen und Zeichen ersetzt - ist geringfügig schneller, das summiert sich aber bei vielen Zeichenketten)
aber wenn nun der 'name' sprich ein Teil des Array-Index aus einer Variable kommen soll... ?
Der Schlüssel eines assoziativen Arrays ist nichts anderes als eine stinknormale Zeichenkette, die Du Dir auch problemlos zusammenbasteln kannst:
<?php echo 'blabla'.$data[$name.'_tbl'].'blabla'; ?>
oder alternativ
<?php echo 'blabla'.$data["{$name}_tbl"].'blabla'; ?>
hilft mir da der befehl "eval()" weiter?
Könntest Du auch machen - wäre aber sicherheitstechnisch bedenklich und außerdem verbrätst Du da Rechenleistung.
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.