Hallo Axel,
Wir brauchen dafür heute Ethikkommissionen.
Was wäre so schlecht an christlichem Glauben als moralischer Instanz? Weil Kirche sich nicht als unfehlbar erwiesen hat? Wie unfehlbar sind denn Ethikkommissionen?
Christlicher Glaube ist für mich verbunden mit dem Glaube an einen Schöpfer, einen Gott. Und das ist genau das, was mich daran stört. Ich habe für mich persönlich entschieden, dass ich eben nicht so ein allmächtiges Wesen glauben will. Und klar, auch Ethikkommissionen sind nicht unfehlbar, weil es immer Menschen geben wird, die eine andere Ansicht und vor allem andere Wertvorstellungen und Werte haben.
Aussagen, wie die oben gemachte: "Es muss ja schließlich einen Erstbeweger geben" gelten für mich allerdings nicht. Aber das darf ja jeder sehen, wie er/sie will.
Es muss eine moralische Instanz geben, die allgemein anerkannt wird. Nenn sie Gott, Erstbeweger, Großer Geist, Manitu, Mehrheit, Natur ...
Was ich damit ausdrücken wollte, ist, wie ich auch weiter oben schon genannt habe, dass ich nicht an einen allmächtigen Schöpfer glauben will. Und einer der blödesten Begründungen ist nunmal die oben genannte (hier jetzt verallgemeinerte): "Wie soll es denn sonst sein, wenn nicht so?". Und ohne Frage muss es eine anerkannte moralische Instanz geben, da gebe ich dir vollkommen recht. Wichtig ist dabei dass sie wirklich "allgemein anerkannt" ist
Und es muss Menschn geben, die den Willen dieser Instanz interpretieren. Diese Menschen ständig auf ihre Vertrauenswürdigkeit zu testen, das ist die eigentliche Herausforderung.
Leider sind die Menschen bei dieser Herausforderung oftmals _über_fordert, das sieht man ja an den vielen Religionskonflikten mitsamt deren Auswirkungen. Aber ansonsten stimme ich dir da schon zu.
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin