Tobias K.: ein array loeschen

Beitrag lesen

Hallo alex,

Ja, das mit der klammer war echt bloed.
Jetzt wird die Datei mit den Eintraegen wenigstens verändert, obwohl auch nicht gerade so, wie ich es wollte.
Nachdem ein Eintrag gelöscht wird, verdoppeln sich die "\n" , die die einzelnen Einträge in der Datei gaestebuch.txt trennen.

mhh... wenn du die Zeilen mit file() ausliest, hängt an jeder Zeile ein Zeilenumbruch dran, und durch das zusammenfügen, mit '\n' werden es dann natürlich zwei.

http://mitglied.lycos.de/pandaemonium/

wenn du noch gaestebuch.txt dranhängst, ja :-)
zu deiner Art die Einträge zu vormatieren, sage ich jetzt mal nichts :-)

unset($g[$loeschnummer]);

evtl könnte dir auch die Funktion array_splice()[1] weiterhelfen, dann kannst du dir nämlich das str_replace sparen. also so array_splice($g,$loeschnummer,1);

$neuerinhalt = implode("\n",$g);

lass hier mal das \n weg, schreib die Zeile also mal so: $neuerinhalt = implode("",$g);

aber alles ohne Gewähr und ungetestet :-)

Grüße aus Nürnberg
Tobias

[1] http://www.php.net/manual/de/function.array-splice.php