Wenn die im expires-http-header (oder im entspr. meta-Element) angegebene Zeit abgelaufen ist.
Daraus ergibt sich auch, wie Du sie vermeiden kannst.
Brauchte ein bißchen um das nachzuvollziehen und hab da noch weiter geforscht.
Hier nun eine kleine Ergänzung wie es sich realisieren lässt:
Gefunden auf --> http://www.dclp-faq.de/q/q-http-caching.html
$expire = 15; # Lebensdauer der Seite im Cache in Minuten
$exp_gmt = gmdate("D, d M Y H:i:s", time() + $expire * 60) ." GMT";
$mod_gmt = gmdate("D, d M Y H:i:s", getlastmod()) ." GMT";
HTTP 1.0
header("Expires: " . $exp_gmt);
header("Last-Modified: " . $mod_gmt);
HTTP 1.1
header("Cache-Control: public, max-age=" . $expire * 60);
und scheint bei mir auch gut zu funzen
flufo