Michael Schröpl: timer im Hintergrund

Beitrag lesen

Hi romy,

Mich würde mal interessieren, welche Möglichkeiten es gibt eine Art timer zu programmieren. zB. Bei 3 Min anfangen und dann rückwärts zählen.

... und dann wohin mit der Ausgabe? In ein DOS-Fenster oder was?

forschleife von 180 bis Null runterzählen -> den Wert als Zeit angeben und dann eine Art sleep für eine Sekunde einfügen.

Streiche "eine Art".

Hab es aber noch nicht umsetzen können.

Wo genau ist Dein Problem?

Ausserdem denke ich,dass es ja dann nicht im Hintergrund läuft,

Definiere "im Hintergrund" bei einem echten Multitasking-System.
Da gibt es keinen "Vordergrund" oder "Hintergrund" - es gibt nur Prozesse in Warteschlangen. Einige befinden sich in der CPU-Warteschlange und bewerben sich um die CPU, andere befinden sich in Warteschlangen für diverse I/O-Geräte. Und dann gibt es da noch die Warteschlange für Prozesse, die auf ein Betriebssystem-Ereignis warten; dorthin wird "sleep" Deinen Prozeß sinnvollerweise stellen. (Alles etwas vereinfacht, aber so ungefähr funktioniert task scheduling jedenfalls.)

Bevorzugte Sprache ist C, aber mir geht um den Algorithmus.

Ich weiß nicht genau, was Du an dieser Stelle mit "Algorithmus" meinst. Vertraue dem Betriebssystem - das weiß, was es zu tun hat.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.