Renninghoff: automatische Weiterleitung

Hallo,

ich möchte eine HTML- Einstiegsseite programieren, die überprüft welche Spracheinstellung im Browser gemacht wurde um dann die Startseite im zugehörigen Sprachordner öffnet.

mfg

Uwe

  1. hi uwe

    ich möchte eine HTML- Einstiegsseite programieren, die überprüft welche Spracheinstellung im Browser gemacht wurde um dann die Startseite im zugehörigen Sprachordner öffnet.

    mach das.

    und wo ist dein problem bzw. deine frage?

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Buch macht kluch...
    ...meistens ;)
    1. hi ole,

      wie würdest du das den machen?

      Uwe

  2. Hallo Uwe,

    gute Idee. Ich möchte mit meiner Freundin zusammen ziehen. *SCNR*

    Gruß

  3. ich möchte eine HTML- Einstiegsseite programieren, die überprüft welche Spracheinstellung im Browser gemacht wurde um dann die Startseite im zugehörigen Sprachordner öffnet.

    Programmierung unnötig und Einstiegsseiten nerven sowieso nur. Hänge an alle sprachabhängigen Dateien das Sprachkürzel an (zum Beispiel "index.html.de" oder "logo.png.de" für Deutsch) und füge in die zuständige .htaccess eine Zeile "options +multiviews" ein. Dann handeln Browser und (Apache-) Server die richtige Datei automatisch aus - keine Unterordner, keine Programmierung, kein Chaos.

    Du solltest allerdings einer der Versionen statt des Kürzels ein weiteres .html anhängen (index.html.html, sinnvollerweise der englischen, weil Universalsprache), damit auch diejenigen, für die gar keine passende Übersetzung existiert, etwas zu sehen bekommen.

    Alternativ kannst Du bei dieser einen "Standard"-Dateiversion auch die einfach Endung beibehalten und stattdessen in allen Verweisen auf die Endungen vollständig verzichten (z.B. <a href="kontakt"> statt <a href="kontakt.html">). Das hat den zusätzlichen Vorteil, daß Du in Zukunft nicht mehr sämtliche Adressen ändern mußt (von den extern gelagerten ganz zu schweigen), wenn Du eine Datei von .html auf .shtml, .php oder sonstwas umstellst.

    Der Grund für die doppelte Endung bzw. das Weglassen der Endungen in den Verweisen ist, daß diese automatische Suche des Servers nach der richtigen Datei sich nur dann in Bewegung setzt, wenn zu der angeforderten URL _keine_ Datei existiert.
    Hast Du also beispielsweise die Dateien kontakt.html, kontakt.html.de und kontakt.php.fr im Verzeichnis liegen, wird der Server bei einer Anfrage nach "kontakt.html" immer die Datei kontakt.html ausliefern, bei einer Anfrage nach "kontakt" hingegen die passenste der drei genannten (inklusive der PHP-Version).

    Gruß,
      soenk.e