worst_case: Browserfenster öffnen

Abend,

ich hätte da zwei Fragen

1. kann ich über eine HREF ein zweites Fenster in einer bestimmten Größe (z.B. 30%) und z.b. am Bildschirm rechts positionieren ?

2. kann ich über eine HREF das Browserfenster auf dem die HREF steht schießen ?
   Also eine Möglichkeit mit der ich das Fenster automatisch schließe.

3. Halt da hab ich noch eine dritte Sache. Wenn ich vom Browserfenster 1 ein 2
   Fenster aufmache... anders gesagt. Kann ich beim erneuten anklicken über
   HREF den Fokus auf das Fenster setzen damit dies wieder im Vordergrund
   erscheint ?

Fragen über Fragen
        Danke
          worst_case

    1. kann ich über eine HREF

    Über eine Hyperlink-Referenz?

    ein zweites Fenster in einer bestimmten Größe (z.B. 30%) und z.b. am Bildschirm rechts positionieren ?

    Nein.

    1. kann ich über eine HREF das Browserfenster auf dem die HREF steht schießen ?
         Also eine Möglichkeit mit der ich das Fenster automatisch schließe.

    Nein.

    1. Halt da hab ich noch eine dritte Sache. Wenn ich vom Browserfenster 1 ein 2
         Fenster aufmache... anders gesagt. Kann ich beim erneuten anklicken über
         HREF den Fokus auf das Fenster setzen damit dies wieder im Vordergrund
         erscheint ?

    Nein.

    Aber mit Javascript sollte das gehen. ;-)

    MI

    --
    : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
    : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign   http://jendryschik.de/wsdev/ :
    : Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :
  1. Hallo,
    die einzige Lösung ist JavaScript, die HTML-Datei würde dann so aussehen:
    <html>
    <head>
    <title>Fenster</title>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    function NeuFenster(URL) {
     Fenster = window.open(URL,"Name","width=100,height=100,left=400,top=20");
    }
    //-->
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="ffffff">
    <a href="javascript:NeuFenster('datei.html')">Neues Fenster</a><br>
    <a href="javascript:Fenster.close()">Fenster schliessen</a><br>
    <a href="javascript:Fenster.focus()">Fokus neues Fenster</a><br>
    <a href="javascript:self.focus()">Fokus altes Fenster</a>
    </body>
    </html>

    Wobei man sagen muss, das die Position des Fensters von der linken, oberen Ecke des Bildschirmes abhängig ist. D.h. wenn Du es immer am rechten Bildrand haben willst musst Du die Bildschirmbreite mit "screen.width" abfragen und dann die Position ausrechnen.

    Weitere Parameter für open() findest Du hier:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open

    MfG
    Dennis