Habe ein HTML-Seite mit einem Inhaltsfenster fest definierter Größe (340*129 Pixel) mit Inhalten zu versehen, und habe wg. dieser Begrenzung keinerlei Spielraum in Sachen Font-Größe.
Allein das ist zum scheitern verurteilt. Wenn du sowas machen willst, musst du ein PDF Dokument erstellen oder etwas ähnliches.
Die Schriften auf anderen Betriebsystemen fallen oft noch unterschiedlicher aus.
Hier mein Quell-Code:
<html>
<head>
<style>
body{background: #efefef; font-family: verdana; margin: 0px;}
td {text-align: justify;}
table {border-collapse: collapse;}
span{font-size:12px;}
Warum benutzt du den span Tag, wenn es dir um <TD> geht?
td
{
font-size:12px;
text-align: justify;
}
</style>
</head>
<body><table width="100%" height="129" border="0">
<colgroup>
<col width="*"></col>
<col width="40"></col>
<col width="160"></col>
<col width="140"></col>
<col width="*"></col>
</colgroup>
<tr>
<td rowspan="9"></td>
<td style="font-weight:bold;" colspan="3">
</td>
<td rowspan="9"></td>
Deine Tasbellen konstruktion sieht auf den ersten Blick sehr abenteuerlich aus. Tabellen sind eigentlich zum darstellen von Tabellen da und nicht als Designelement.
<tr height="2"><td colspan="3"></td></tr>
<tr>
<td><span>Tel.:</span></td>
<td><span>0300 1234567-111</span></td>
</tr>
3 oder 2 Spalten das ist hier die Frage.
<tr>
<td><span>Fax:</span></td>
<td><span>0300 1234567-999</span></td>
<td class="lnk">
<a href="http://www.irgendwo.de">
<span>www.irgendwo.de</span></a>
</td>
</tr>
Hier sind's 3
<tr height="100%"><td></td></tr>
und hier wieder nur eine. daneben ist height kein gültiges Attribut an der stelle.
</table>
</body>
</html>Leider interpretiert Netscape die Angaben zur Font-Größe nicht so, wie ich´s will. Untern IE sieht´s ordentlich aus, Netscape macht die Fonts zu groß...
Welcher Netscape?
Was heißt ordentlich, HTML ist für frei skalierbare Seitendarstellungen gedacht, d.h. wenn du die Seite in der größe verändern kannst und du trotzdem noch alles benutzen und lesen kannst, dann ist es ordentlich
Hat jemand ´ne Lösung, wie ich - ohne eine Scriptweiche per Javascript zu integrieren - sowohl unter IE als auch unter Netscape passable Ergebnisse erzielen kann?
Auf diesem Wege wirst du nie zum Ziel kommen, denn es gibt ja noch wesentlich mehr Browser und einige ignorieren sogar deine Einstellungen, wenn es der User so will. Ein bisschen mehr HTML/CSS statt pixelgenaues Layout erspart dir Arbeit und deinen Nutzern/Besuchern oft ärger, wegen nicht nutzbaren Seiten.
Struppi.