History Back Methode in nur einem Frame, nicht in allen!
Matty
- javascript
0 Robert Bamler0 Matty0 Utz0 Matty0 Robert Bamler
Hallo Leutz,
ich hab nen brandeiligen notruf, bitte helft mir!
Ich habe ein Frameset das aus 3 Frames besteht..
-------------------|
Top |
-------------------|
Navi| |
| Main |
| |
| |
| |
-------------------|
diesen Frame lade ich mit der indexcust.html, darin definiere ich auch die Frames und deren Namen.
Nachdem ich über die Navi Seite in die Main eine html seite geladen habe, lädt diese eine asp Seite(asp1) als ausgabe eines Formulars in den Top Frame.
Dort wird über einen Link eine Zweite asp Seite(asp2) geladen, in der jetzt die history.back methode auf die erste asp Seite(asp1) linken soll, am besten via hyperlink.
Ich habs schon mit derartigen befehlen probiert:
javascript:history.back()
das fungiert auch ganz gut, allerdings frameübergreifend!
Ich möchte im Top Frame die asp2 Seite geladen haben, derweil im Navi Frame rumklicken können und in den Main Frame andere Seiten laden, und dann auf einen Klick auf den Hyperlink in asp2 "Back", sofort wieder auf asp1 im oberen frame gelangen..
ist dies überhaupt möglich?
Besten Dank jetzt schon fürs durchlesen :-)
Cu
Matty
Hallo Matty,
Ich möchte im Top Frame die asp2 Seite geladen haben, derweil im Navi Frame rumklicken können und in den Main Frame andere Seiten laden, und dann auf einen Klick auf den Hyperlink in asp2 "Back", sofort wieder auf asp1 im oberen frame gelangen..
Dann Verweise halt auf die asp2-Datei. Wo liegt das Problem?
<a href="zwei.asp" target="_self">Zurueck</a>
Wobei "zwei.asp" die Adresse der asp2-Seite ist. Du kannst ja hinter einem Fragezeichen noch Parameter für asp anhängen, wenn du das brauchst. Die Seite, die diesen Link enthält, wird ja sowieso automatisch generiert, da können dann auch serverseitig die benötigten Parameter angehängt werden.
Viel Erfolg,
Robert
Dann Verweise halt auf die asp2-Datei. Wo liegt das Problem?
<a href="zwei.asp" target="_self">Zurueck</a>
Wobei "zwei.asp" die Adresse der asp2-Seite ist. Du kannst ja hinter einem Fragezeichen noch Parameter für asp anhängen, wenn du das brauchst. Die Seite, die diesen Link enthält, wird ja sowieso automatisch generiert, da können dann auch serverseitig die benötigten Parameter angehängt werden.
Hallo Robert,
danke für die Antwort.. ganz so einfach ist es nicht.. ich muss zuerst die asp1 aufrufen und von dort aus die asp2 seite.. geht nicht anders.. :-|
Hallo,
danke für die Antwort.. ganz so einfach ist es nicht.. ich muss zuerst die asp1 aufrufen und von dort aus die asp2 seite.. geht nicht anders.. :-|
Robert hatte nur nen Schreibfehler drin, er meinte: Link zu asp1, bzw. eins.asp, was ja aber eigentlich egal. Ehrlich, so wie Du's beschreibst, scheint das tatsächlich der einzige Anwendungsfall zu sein: Von kommt von asp1 zu asp2, und dort soll ein Link stehen, mit dem man zu asp1 zurückkommt. Also: notiere auf asp2 einen simplen Link zu asp1. Oder verschweigst Du uns etwa was? ;-)
Grüße,
Utz
notiere auf asp2 einen simplen Link zu asp1. Oder verschweigst Du uns etwa was? ;-)
--
Hallo utz,
danke für die Antwort ;-)
Ja, es werden nämlich Parameter via querystring (also URL) übergeben.. die ändern sich allerdings laufen, d.h sie sind dymamisch.. und nen dynamischen link.. mal sehen ob die daten über 2 html seiten noch zur verfügung stehen.. danke auf jeden fall mal; ich denk shchonmal in die andere richtung ^^
Hallo Utz & Matty,
Robert hatte nur nen Schreibfehler drin, er meinte: Link zu asp1, bzw. eins.asp
Stimmt, ja. Tschuldigung, war natürlich "eins.asp" gemeint. Sonst würde die Seite ja auf sich selbst verweisen.
Robert