Andreas Jacob: Dateinamen im Speichern unter Dialog ändern

Hallo zusammen!!!

Gibt es eine Möglichkeit, den angezeigten Dateinamen im Dialog "Speichern unter.." zu ändern, und nicht den eigentlichen Namen der Datei zu verwenden?

Zum Verständnis:

Ich speichere in einem Versionsmanagement meine Dateien unter ihrer Datenbank ID. Wenn jetzt ein Benutzer, die Datei anklickt und speichern möchte, so bekommt er immer einen unschönen Namen, wie z.B. 123.gif, 124.pdf etc. präsentiert. Deshalb würde ich dem Browser gerne einen anderen Dateinamen mitgeben.

Hoffe hier hat jemand eine Idee wie man das lösen kann.

Besten Dank & liebe Grüsse

Andreas

  1. Hallo,

    da gibt es seit IE Ver > 3.x keine Möglichkeit mehr. Das war in Kombination mit einem Submit() eine nette[tm] Möglichkeit, die Festplatte von Clients auszulesen.

    Nun kann man den Wert mir intakten Browsern offiziell nur noch auslesen aber nicht mehr setzen.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.
    1. Oh Mann!!!

      Kann Microsoft eigentlich auch mal Fehler beheben, oder deaktivieren die alle fehlerhaften Funktionen einfach?

      Na trotzdem Danke, vielleicht gibts ja doch noch 'ne Lösung.

  2. Hallo Andreas,

    wenn es um das Speichern einer ganzen Seite geht (also zum Beipiel der Seite ausgabe.pl) so reicht nach meiner Erinnerung das Anfügen des gewünschten Dateinamens hinter einem "/" (z. B. ausgabe.pl/Teilnehmerliste.html). Vielleicht hilft das weiter.

    Gruß

    Eidgenosse

  3. Moin Moin !

    Also in meinem Programm sieht eine URL für einen Download so aus:

    http://www.example.com/cgi-bin/program.pl/This_is_the_name_for_the_user.pdf?func=Doc.Download&id=42

    Es würde auch so funktionieren ....

    http://www.example.com/cgi-bin/program.pl?func=Doc.Download&id=42

    ... aber dann geben die meisten Browser als Dateinamen program.pdf oder program.pl.pdf vor.

    Es geht auch mit dem HTTP-Header Content-Disposition (such mal im Archiv oder bei Google), aber ich finde meinen Weg leichter. Meine Methode fällt natürlich dann auf die Nase, wenn program.pl die PATH_INFO (den Teil der URL zwischen program.pl und dem Fragezeichen) für andere Zwecke braucht.

    Alexander

    --
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"