Stylesheets
Steffi
- css
0 Ben0 Steffi0 Ben
0 Sven Rautenberg
0 Jan0 Steffi
0 Michael Jendryschik
Hallo,
gibt es eine Einstellung, die den Link nicht verändert, wenn er schon "besucht" war.
Beispiel:
font.content {
font-size : 12px;
font-family : Arial;
text-decoration : none;
color : #000000;
line-height : 13px;
}
font.content a:link {
font-size : 14px;
font-family : Arial;
text-decoration : none;
font-weight : bold;
color : #000000;
line-height : 13px;
}
font.content a:hover {
font-size : 14px;
font-family : Arial;
text-decoration : underline;
font-weight : bold;
color : #FFFFFF;
line-height : 13px;
}
font.content a:active {
font-size : 14px;
font-family : Arial;
text-decoration : none;
font-weight : bold;
color : #FFFFFF;
line-height : 13px;
}
font.content a:visited {
font-size : 14px;
font-family : Arial;
text-decoration : none;
font-weight : bold;
color : #000000;
line-height : 13px;
}
Das funktioniert alles einwandfrei, aber wenn ich einen Link anklicke, dann ist der danach schwarz (was ich ja auch eingestellt habe) und ändert beim "mouseOver" nicht mehr die Farbe (also weiß). Das will ich aber nicht, ich will, dass bei "visited" sich nichts ändert, also dass die Links immer gleich aussehen, egal, ob schon besucht oder nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank!
Gruß Steffi
Hi Steffi,
das liegt einfach daran, dass der Link dann gerade aktiviert ist. Mit einem onClick="this.blur()" könntest du das verhindern, glaube ich. :)
Viele Grüße,
Ben
Mit einem onClick="this.blur()" könntest du das verhindern, glaube ich. :)
Hi Ben,
danke für deine Antwort,
aber onClick kann man doch nur bei Buttons anwenden, oder? Es handelt sich aber um einen ganz einfachen Link. Hmm.. :-(
Gruß Steffi
Hallo Steffi,
versuch es. Normalerweise kann man das auch bei normalen Links anwenden. :)
Viele Grüße,
Ben
Moin!
Hi Steffi,
das liegt einfach daran, dass der Link dann gerade aktiviert ist. Mit einem onClick="this.blur()" könntest du das verhindern, glaube ich. :)
Das ist falsch. Die Methode blur() entfernt den Focus vom Link. Das verhindert, dass man mit der Tastatur den Link ansteuern kann, ist also eine schlechte Sache. Und mit der Farbgebung hat blur() nur dann etwas zu tun, wenn die Pseudoklasse :focus definiert ist - die wird dann eben, weil der Fokus nicht auf das Element kommt, eben nicht wirksam.
- Sven Rautenberg
Hallo,
die reihenfolge der einzelnen selektoren ist wichtig,
visited sollte vor hover stehen.
wenn sich ausser hover nichts ändern soll, schreib es einfach so:
a {...}
a:hover {...}
Gruss, Jan aus Dresden
Hallo,
die reihenfolge der einzelnen selektoren ist wichtig,
visited sollte vor hover stehen.
hey, das funktioniert...
vielen lieben dank!
gruß steffi
gibt es eine Einstellung, die den Link nicht verändert, wenn er schon "besucht" war.
Beispiel:
font.content a:link {
[...]
font.content a:hover {
[...]
font.content a:active {
[...]
font.content a:visited {
[...]
Das funktioniert alles einwandfrei, aber wenn ich einen Link anklicke, dann ist der danach schwarz (was ich ja auch eingestellt habe) und ändert beim "mouseOver" nicht mehr die Farbe (also weiß).
Beachte die Reihenfolge der Link-Pseudoklassen: http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1237.html
MI