Tom: Website und AOL Kompatibilität

Hallo!

Ich möchte eine Webseite für die AOL Darstellung testen. Da ich an einer festen Leitung hänge und AOL nicht installieren kann, stellt sich mir natürlich die Frage, in wieweit AOL zu anderen Browsern kompatibel ist. Ist da Netscape7/Mozilla oder IE 5/6 eingebunden? Ist im Prinzip egal, weil die Seiten auf beiden problemlos laufen. Oder gibt es dort andere böse Überraschungen, die mich erwarten könnten? Außerdem: wer weiß, wie sich das AOL Mailprogramm verhält, wenn ein HTML Newsletter (ohne Extras, nur pures HTML) kommt.

Wäre echt nett, wenn mir mal ein AOL User antworten könnte!!!

Vielen Dank!

Tom

  1. Hi Tom,

    bin zwar kein AOL-User (dem Himmel sei dank...), aber soweit ich weiß, ist der AOL-Browser nichts weiter als ein IE.

    Viele Grüße,
    Ben

    1. Hi,

      bin zwar kein AOL-User (dem Himmel sei dank...), aber soweit ich weiß, ist der AOL-Browser nichts weiter als ein IE.

      Ja, mehr oder weniger. Allerdings schon mit diversen funktionalen Einschränkungen was das Browser-Drumherum betrifft. So hat sich die T-DSL-via-Satellit-Gemeinde bitterlich beschwert, dass es nicht möglich ist, einen Proxy-Server im AOL-IE-Browser zu benennen (wie das beim original IE möglich ist), und nur durch Tricks und Ausnützen vieler, vieler Lücken, die AOL und MS offen gelassen hatten, war es dann doch möglich die interessante Kombination von T-DSL via Sat und der AOL-ISDN-Flat zu nutzen.

      ... will heißen: Kompatibel ist der IE nicht mal zu sich selbst. Ohne ausgiebigen Test würde ich mich auf keine Vermutungen einlassen.

      Ciao
      Hans-Peter

  2. Hi!

    Unter MacOS X benutzt AOL bereits den Mozilla, bzw. dessen Renderingengine Gecko http://devedge.netscape.com/community/news/5.txt
    Ausserdem soll es betas der Windows-AOL-Software mit integriertem Gecko geben: http://www.mozillazine.org/articles/article2169.html]. Wie der aktuelle Stand ist, sprich ob AOL 8 endlich den Gecko benutzt, weis ich allerdings nicht.
    Zur Zeit werkeln immer noch irgendwelche IE-Versionen unter der Haube. Im besten Fall der IE6, im schlimmsten der CSS-verbugte 5.0 oder 5.01.

    Gruß Herbalizer